[Talk-de] JOSM-Update bei Ubuntu
Wolfgang
wolfgang at ivkasogis.de
Mi Nov 17 08:13:04 UTC 2010
Hallo,
Am Dienstag 16 November 2010 13:10:44 schrieb Simon Kokolakis:
> Am Montag, den 15.11.2010, 13:48 +0100 schrieb Jan Tappenbeck:
> > wie der eine oder andere mitbekommen hat habe ich jetzt Ubuntu 10.10
> > installiert und dann auch JOSM was aber 20 Monate alt ist !
>
> Eine Frage an die Experten: Wäre es viel Aufwand einen eigenen
> APT-Server aufzustellen und dort dann regelmäßig die josm-Versionen zu
> aktualisieren? Es verwenden ja doch einige hier *ubuntu etc, von da her
> würde es sich vielleicht lohnen.
>
ich oute mich hier mal: Für mein Suse gibt es das schon lange. Die OSM-Pakete
werden von den Entwicklern in ein eigenes Repository geschoben, das über pin
gefunden und in die normale Softwareverwaltung eingebunden werden kann. Immer
wenn eine neue Version eines OSM-Programms (josm, osmosis, merkaartor, ...)
stabile ist/scheint, wird sie von den Entwicklern rübergeschoben und kann
vollkommen stressfrei eingebunden werden.
Ich wundere mich eigentlich etwas, dass das unter Ubuntu so ein Thema ist.
Nebenbei: josm beruht auf java und kann jederzeit auch manuell installiert
werden.
Gruß, Wolfgang
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de