[Talk-de] OpenLayers offline programmieren - Tiles werden noch nicht angezeigt
Jan Tappenbeck
osm at tappenbeck.net
Do Nov 18 10:33:30 UTC 2010
Am 18.11.2010 09:51, schrieb André Joost:
> Am 18.11.10 09:30, schrieb Jan Tappenbeck:
>> Am 14.11.2010 13:07, schrieb fx99:
>>>
>>> Wenn Du auch OpenStreetMap.js lokal abspeicherst, da den Tile Pfad
>>> änderst
>>> (hier lokales Verzeichnis map)
>>>
>>> // var url = [
>>> // "http://a.tile.openstreetmap.org/${z}/${x}/${y}.png",
>>> // "http://b.tile.openstreetmap.org/${z}/${x}/${y}.png",
>>> // "http://c.tile.openstreetmap.org/${z}/${x}/${y}.png"
>>> // ];
>>> var url = [
>>> "map/${z}/${x}/${y}.png",
>>> "map/${z}/${x}/${y}.png",
>>> "map/${z}/${x}/${y}.png"
>>> ];
>>>
>>> und da Deine Tiles reinlegst, dann geht das alles ohne IN.
>>>
>>> Zu Vorab-Laden und lokal specihern der Tiles einer Region hab ich ein
>>> Skript,
>>> das ich gerne zur Verfügung stelle.
>>
>> Moin !
>>
>> so jetzt habe ich mir die Tiles gezogen - die openlayers.js angepaßt
>> bzgl. des Pfades. Aber Tiles werden keine angezeigt - der Rest
>> funktioniert jedenfalls schon einmal
>>
>> Ich arbeite auf Windows und die Datei mit dem Source liegt unter
>>
>> "X:\jan\deu\index.htm"
>>
>> Die JS-Datei unter
>>
>> "X:\jan\openlayers\OpenStreetMap.js"
>>
>> und die Tiles im Verzeichnis
>>
>> X:\jan\tiles\[Zoomstufe]
>>
>> Den Code habe ich auf
>>
>> var url = [
>> "../tiles/${z}/${x}/${y}.png",
>> ];
>
> trag doch einfach
> var MyMapnikLayer = new OpenLayers.Layer.OSM("lokales Mapnik",
> "file:///X:/jan/tiles/${z}/${x}/${y}.png", {numZoomLevels: 18, alpha:
> true, isBaseLayer: true, visibility: true});
> map.addLayer(MyMapnikLayer);
>
> in deine htm ein. Dann brauchst du in der Openstreetmap.js nix
> rumzufummeln, und kannst beide untereinader nutzen.
>
> gruß,
> André Joost
>
>
>
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Hi !
das mit der Openstreetmap.js wäre mir allerdings lieber da ich dann die
html so belassen kann für die lokale und die web-bereitstellung.
gruß Jan :-)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de