[Talk-de] OSM Alpin?
Ulf Lamping
ulf.lamping at googlemail.com
So Nov 21 01:11:38 UTC 2010
Am 21.11.2010 00:56, schrieb NopMap:
> Das ist halt eines der Probleme mit OSM: Es gibt keinen Mindeststandard.
> Manche Leute taggen mit viel Ehrgeiz und sehr präzise, andere legen
> gnadenlos ihren cycleway quer über Feldwege, Fußwege und Straßen drüber. Und
> Du weißt halt nicht, zu welcher Fraktion der Mapper gehört hat bis Du vor
> Ort bist und es zu spät ist.
> Leider ist es für viele ein wichtiges Prinzip, keinen Standard zu haben.
Diese Aussage ist schlicht falsch, du drehst dir hier die Prinzipien so
zurecht wie du sie gerade brauchst.
Es gibt durchaus (teils ungeschriebene) Mindeststandards bei OSM an die
sich normallerweise auch jeder hält. Das Leute bei OSM auch mal Fehler
machen steht außer Frage - davor schützt dich aber auch der beste
Standard nicht.
Wenn jemand einen Weg einträgt sollte da vor Ort ein Weg sein - das ist
der Mindeststandard. Damit ist aber erstmal in keinster Weise ausgesagt,
ob man den mit Wanderstiefeln oder mit Stöckelschuhen begehen sollte, ob
da ein markierter Wanderweg ist oder was auch sonst immer.
Wenn dann jemand kommt und uns vorjammert, das da vor Ort kein gut
markierter Wanderweg ist und die Wanderkarten vom Alpenverein ja sowieso
viel besser sind, wirkt das auf mich eher erheiternd. Das Wanderkarten,
die seit Jahrzehnten auf einen bestimmten Anwendungszweck hin optimiert
sind hier (noch?) besser sind als (allgemeine) OSM Karten verwundert
mich nicht wirklich.
Gruß, ULFL
P.S: Wenn sich aber gerade jemand wie du über fehlende Standards bei OSM
beschwert, der sich im Zweifel um die Standards der Community sowieso
wenig kümmert wenn diese ihm nicht in den Kram passen (wie war das noch
mit den Baumclustern), dann kann ich darüber nur noch mit dem Kopf
schütteln.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de