[Talk-de] rel2gpx.pl v0.23 verfügbar

André Joost andre+joost at nurfuerspam.de
Mo Nov 22 09:07:11 UTC 2010


Am 22.11.10 09:52, schrieb Frederik Ramm:
> Hallo,
>
> Andreas Tille wrote:
>> da ich ernsthaft plane, das Script als kleines Debian Paket zu packen,
>
> Wenn ihr das vorhabt und damit zu rechnen ist, dass das Skript auch in
> die Haende wenig OSM-erfahrener Nutzer faellt, dann stellt bitte sicher,
> dass jeder Nutzer des Skripts ganz deutlich gesagt bekommt, dass diese
> /way/.../full-Zugriffe, die das Skript macht, kein "bestimmungsgemaesser
> Gebrauch" der API sind. Die API ist hauptsaechlich fuer Leute gedacht,
> die die OSM-Daten editieren wollen; zum "Nutzdaten rausziehen" *darf*
> man sie zwar auch benutzen, aber es soll niemand den Eindruck bekommen,
> dass das ganz normal ist und dass man sich auf die Weise z.B. mal eben
> das Wanderwegenetz in Deutschland "ziehen" kann oder so etwas.
>
> Eine Relation kann locker mal 1000 Ways enthalten, und die alle
> hintereinander mit .../full abzurufen, wie das dieses Skript tut,
> belastet den Server gehoerig. Und bei sowas wie


Man darf aber auch auf die XAPI umleiten.

>
> Also wenn dieser Code die "OSM-Insider-Bastel-Ecke" verlaesst, dann
> bitte (a) gegen unsachgemaesse Benutzung absichern und (b) Benutzer
> entsprechend aufklaeren. Fuer "mal eine einzelne Relation runterladen"
> ist das ok, fuer jede Art der intensiveren Nutzung *muss* man sich einen
> Extrakt runterladen und aus diesem extrahieren.
>

täte ich ja gerne, wenn die Extrakte denn vollständig wären :-(
Oder gibts hierfür ne Lösung:
<http://www.mail-archive.com/talk-de@openstreetmap.org/msg76985.html>

Gruß,
André Joost








Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de