[Talk-de] Hindernisbreiten vs Wegbreiten

M∡rtin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Fr Okt 1 18:25:26 UTC 2010


Ich will demnächst mal im Zentrum die Breiten für Fußgänger etwas
besser mappen. Dabei würde ich gerne die Breite von Gehsteigen wo sie
eingeschränkt ist taggen. M.E. am besten mit width (maxwidth ist ja
eine legale Beschränkung), und da ich die Fußwege vermutlich nicht
explizit zeichnen werde, würde ich irgend sowas wie
highway:footway:left:width=x benutzen. Oder
highway:footway:right:barrier=cycle_barrier.

Man müsste dann allerdings jeweils den Hauptweg teilen, oder Punkte
einfügen für Barrieren. Vielleicht probiere ich auch mal die
Area-Relation aus.

Macht jemand schon sowas, und welche tags habt ihr da im Einsatz?

Ein anderes Problem, das sich dabei stellt: wie ist die
Durchgangsbreite zu taggen? Es gab da mal eine Diskusssion, wie man
physische Breiten taggen sollte, aber wenn ich nun einen width-tag auf
einen Highwayknoten, der eine Barrier ist, lege, ist das dann die
Durchgangsbreite oder die Breite des Hindernisses? Und wie taggt man
das jeweils andere?

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de