[Talk-de] Relation führt über area -> Lücke
Chris66
chris66nrw at gmx.de
Di Okt 5 08:22:59 UTC 2010
Am 05.10.2010 10:06, schrieb André Joost:
> Wernn es bei OSM nicht so viele Dogmatiker geben würde, könnten Fläche
> und Linie durchaus nebeneinander existieren. Wird bei Flußläufen so
> gemacht, und beim Dortmunder MilimeterLuftbildprojekt kam auch die
> Einsicht, dass Straßenflächen und -Linien übereinander ihre Berechtigung
> haben. Nur bei Plätzen wollen alle mit dem Kopf durch die Wand.
Man muss halt 2 verschiedene Arten von Straßenflächen
unterscheiden:
ungerichtete (Plätze) :
wird mit area=yes getaggt, ein "Stellvertreter"-Weg über
dem Platz ist nicht gewünscht, Routing kann beliebig
über den Platz erfolgen.
und gerichtete (Straßenflächen) :
hier gibt es den Vorschlag mit den area:highway=residental (z.B.)
(analog zu den Riverbanks) -> Werden also *zusätzlich*
eingetragen.
Was die Relationen angeht: Hier würde ich auch differenzieren.
Bei Busrouten in Kreisverkehren macht es Sinn den KV aufzuspalten,
weil die Route nunmal so verläuft.
Bei Wanderrouten über Plätzen bevorzuge ich die Lösung mit einem
ungetaggten "Ghostway", der in die Rel. kommt.
In beiden Fällen sind die Relationchecker zufrieden und gpx-Export
ist möglich.
Chris
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de