[Talk-de] Zeilenumbruch in "name"?
Guenther Meyer
d.s.e at sordidmusic.com
Mi Okt 6 13:09:50 UTC 2010
Am Mittwoch 06 Oktober 2010, 14:46:14 schrieb Tobias Knerr:
> Render-Hints (oder Hilfestellungen für andere Arten von Anwendungen)
> sind an sich ein kontroverses Thema. Mindestanforderung an so etwas ist
> aber in meinen Augen:
>
> 1. Es darf keine Konflikte mit etablierten Tags und anderen
> Anwendungsmöglichkeiten der Daten erzeugen.
das haengt davon ab, wie man es loest. Zumindest mit Unicode-Zeichen sollten
alla Anwendungen umgehen koennen.
> 2. Wenn eine bessere Anwendung auch mit den existierenden Daten auskäme,
> hat es in der Datenbank nichts zu suchen, sondern es müssen die
> Anwendungen verbessert werden.
Eine Anwendung kann nicht alles wissen, warum soll man ihr bekannte und
hilfreiche Informationen nicht zur Verfuegung stellen?
> 3. Es muss von allgemeinem Nutzen sein, also nicht nur für eine einzige
> Anwendung/Schriftgröße/Auflösung/... gelten.
Ein Hinweis "hier sollst du bevorzugt umbrechen, falls noetig" oder "hier nach
Moeglichkeit nicht umbrechen" oder sematisch ausgedrueckt "dieser Bereich
gehoert zusammen" *ist* allgemein sinnvoll...
> Für den vorliegenden Fall heißt das unter anderem, dass auf keinen Fall
> das name-Tag selbst mit solchen Hinweisen angereichert werden, sondern
> ein neu zu erfindendes Tag verwendet werden sollte.
... und ist Teil der Textinformation selbst; in einem zweiten Tag also nicht
wirklich sinnvoll.
> Außerdem wäre zu
> überlegen, ob eine Regel in der Art "bevorzugt an Leerzeichen nach
> Doppelpunkten umbrechen" nicht schon das gewünschte Resultat bringen
> würde, oder ob es da nachteilige Nebenwirkungen gäbe.
Das ist ein guter Ansatz, der aber nicht immer nutzbar ist.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 198 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20101006/fa1031c5/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de