[Talk-de] öffentl. Schließfächer

M∡rtin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mi Okt 6 18:16:55 UTC 2010


Am 6. Oktober 2010 09:16 schrieb Guenther Meyer <d.s.e at sordidmusic.com>:
> Am Dienstag 05 Oktober 2010, 22:29:30 schrieb Johannes Huesing:
>> olvagor <osm at terbrueggen.net> [Mon, Oct 04, 2010 at 10:52:25AM CEST]:
>> > dimensions=20x50x50 (Breite x Höhe x Tiefe in cm)
>>
>> Da wäre ich eher für Meter, analog zu maxwidth. Das "x" sieht mir auch eher
>> wie ein Notbehelf aus.
>
> einerseits ja, da man einen einheitliche Masseinheit hat.
> andererseits nein, denn die Groesse von Schliessfaechern wird sich eher selten
> im Meterbereich bewegen. Ausserdem ist eine Angabe von 0.20x0.50x0.50 weniger
> gut leserlich.


man würde dann ja auch 0.2 schreiben und nicht 0.20. Das x finde ich
auch nicht gut. Wenn man 3 Werte hat, sollte man m.E. auch 3 keys
haben. Also

locker:height:inner=0.5
locker:width:inner=0.2
locker:depth:inner=0.5


das erspart einem auch die unzähligen Verwechslungen von Höhe, Breite
und Tiefe, wenn man das einfach hintereinander schreibt.


Sobald man mal was sehr kleines oder großes beschreiben will,
empfiehlt sich allerdings sowieso ein Abweichen vom geliebten
OSM-Meter, von daher habe ich auch nichts gegen Angaben in cm. Mit
Einheit würde ich das dann allerdings eintragen.

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de