[Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

Ulf Lamping ulf.lamping at googlemail.com
Mo Okt 11 08:25:19 UTC 2010


Am 11.10.2010 09:09, schrieb Wolfgang:
> Hallo,
> Am Montag 11 Oktober 2010 08:34:10 schrieb Ulf Lamping:
>> Das sowas bislang kaum einer (keiner?) der Renderer auswertet deutet
>> darauf hin, das es doch nicht ganz so trivial ist ...
>>
> Mit den richtigen Werkzeugen ist das parsen trivial. Mit mehreren
> Eigenschaften umzugehen, ist unabhängig von der Einlesetechnik nicht trivial,
> weil man sich überlegen muss, wie man es darstellt.

Nein, wie Stephan an anderer Stelle am Beispiel gezeigt hat, geht der 
Aufwand schon damit los, daß man sich überhaupt erstmal überlegen muß, 
was denn der Mapper mit dieser Kombination gemeint haben könnte. Die 
Darstellung ist dann einer der weiteren nicht trivialen Schritte.

Und das muß man dann für jedes Tag einzeln bewerten.

> Ich habe selbst schon einiges erfasst, was nirgends gerendert wird, so what!

Willkommen im Club! Darum geht es hier gerade allerdings nicht direkt.

> Wenn ich es brauche sollte, schreibe ich halt irgend etwas, oder lasse es
> schreiben. Wir können doch nicht bei der Erfassung Rücksicht auf vermeintlich
> unzureichende Auswertesoftware nehmen!

Nein, können wir nicht? Komisch, ich kann das meist schon ;-)

Man kann bei der Erfassung Rücksicht darauf nehmen, daß jemand sowas mit 
"endlichem Aufwand" auch auswerten kann. Oder man tut es eben nicht.

Nur: Sich hier hinzustellen "ist doch alles ganz einfach" um dann mit 
einem gedachten "und jetzt macht mal" zu enden ist nicht so der OSM Weg :-)

> Wenn wir immer nur das erfasst hätten, was im Moment gerendert wird, würde die
> Karte bis heute nur aus einem Strickmuster von unklassifizierten Straßen und
> Wegen bestehen.

Wenn sich Mapper und Renderer in der Vergangenheit nicht auf ein 
Mindestmaß an Zusammenarbeit geeinigt hätten, hätten wir heute wohl 
garnichts ...

Gruß, ULFL




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de