[Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values
Wolfgang
wolfgang at ivkasogis.de
Mo Okt 11 07:09:03 UTC 2010
Hallo,
Am Montag 11 Oktober 2010 08:34:10 schrieb Ulf Lamping:
> Am 11.10.2010 00:07, schrieb Guenther Meyer:
> > Am Sonntag 10 Oktober 2010, 23:09:41 schrieb Ulf Lamping:
> >> Es ist aber nicht so gut zu glauben das die Renderer alle möglichen
> >> Kombinationen schon irgendwie/irgendwo/irgendwann "schlucken" werden.
> >> Irgendwann sagt der Renderer (Regel) Schreiber halt: Die Arbeit mache
> >> ich mir nicht auch noch, dann geht das halt nicht.
> >
> > Technisch sehe ich da keine Probleme bei der Verarbeitung.
>
> Es ist immer einfach zu sagen das das technisch ginge, wenn man es nicht
> selber tun muß. Wieviele Renderer/Karten hast du selber schon
> geschrieben, die sowas generell (und nicht nur ein Paar Spezialfälle)
> auswerten können?
>
> Das sowas bislang kaum einer (keiner?) der Renderer auswertet deutet
> darauf hin, das es doch nicht ganz so trivial ist ...
>
Mit den richtigen Werkzeugen ist das parsen trivial. Mit mehreren
Eigenschaften umzugehen, ist unabhängig von der Einlesetechnik nicht trivial,
weil man sich überlegen muss, wie man es darstellt.
Das aber ist und muss dem Renderer freigestellt sein. Eben das ist ja der
Vorteil bei OSM, dass erfasst wird, was vorliegt. Wer das wie auswertet, ist
für die Erfassung _absolut_ egal.
Ich habe selbst schon einiges erfasst, was nirgends gerendert wird, so what!
Wenn ich es brauche sollte, schreibe ich halt irgend etwas, oder lasse es
schreiben. Wir können doch nicht bei der Erfassung Rücksicht auf vermeintlich
unzureichende Auswertesoftware nehmen!
Wenn wir immer nur das erfasst hätten, was im Moment gerendert wird, würde die
Karte bis heute nur aus einem Strickmuster von unklassifizierten Straßen und
Wegen bestehen.
Gruß, Wolfgang
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de