[Talk-de] Tagging trams / übliches Vorgehen / OSM Buch
M∡rtin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Di Okt 12 10:32:58 UTC 2010
Am 12. Oktober 2010 12:01 schrieb Jochen Topf <jochen at remote.org>:
> On Tue, Oct 12, 2010 at 11:45:40AM +0200, M∡rtin Koppenhoefer wrote:
> Spätestens dann, wenn Du an die Straße und an die Straßenbahn den gleichen
> Tag, aber mit unterschiedlichem Value dranhängen willst, dann brauchste zwei
> Ways. Also z.B. wenn die Straße oneway=yes hat, aber die Straba nicht, dann
> will man das vielleicht trennen, damit keiner auf die Idee kommt, die Straba
> führe da nur in eine Richtung.
ausser man ist hartnäckig ;-). Denkbar wäre ja auch oneway:tram=no,
oneway=yes oder so was.
Verkompliziert einem allerdings nur unnötig das Leben meiner Meinung nach.
Aus ontologischer Sicht reduziert sich das Problem m.E. auf die Frage,
ob Tramschienen+Straße gemeinsam ein Objekt sind, oder ob es zwei
sind, die grob denselben Raum besetzen. Die Lösung könnte allein schon
in dem Wort "grob" liegen, man könnte es allerdings evtl. auch als ein
Teil (System) betrachten.
Hat jemand Lust, das Wiki anzupassen? Wenn ich es mache wird es mir
sicher nicht gerade positiv ausgelegt ;-)
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de