[Talk-de] Relation als Sammelobjekt

Stefan Dettenhofer (StefanDausR) osm at dentro.info
Mi Okt 13 08:19:32 UTC 2010


  Hallo,

man sollte m.E. unterscheiden zwischen geordneten Relationen, bei denen 
es auf die Reihenfolge der Elemente und ggf. auf die Rolle der Elemente 
ankommt und den sog. "Sammelrelationen" (oder "virtuelle Relationen" 
oder "Gruppen"), die diese Eigenschaften nicht benötigen!


Am 13.10.2010 09:22, schrieb Jochen Topf:

> Ein anderer wäre es, etwas zu schaffen, was ich mal "virtuelle Relationen"
> nenne. Also etwas, das nach außen so aus sieht wie eine Relation, aber nach
> innen mit Tags funktioniert. Keine Ahnung, wie das genau gehen kann, aber
> vielleicht hat jemand eine Idee, aus dem Ansatz was zu machen, was allen
> helfen kann.
>

Also ich könnte mir vorstellen, z.B. nur mit einem hierarchisch 
gegliederten Tag ("group") zu arbeiten, also so wie es mal für "is_in" 
vorgeschlagen wurde:

Also z.B. so:
group=Stolpersteine
oder mit geografischer Komponente
group=Stolpersteine/DE/Bayern/München

Will man alle haben, so kann man sie mit "Stolpersteine*" selektieren, 
braucht man nur die in Bayern, dann eben "Stolpersteine/DE/Bayern*"


Alternativ könnte man natürlich auch so arbeiten
group=Stolpersteine
group:country=DE
group:district=Bayern
group:city=München

finde ich aber nicht so gut, denn dann ist die Gefahr größer, dass Tags 
fehlen.


Eine dritte Variante wäre diese:
group:Stolpersteine=yes
oder mit Lage
group:Stolpersteine=DE/Bayern/München


Das wäre eigentlich mein Favorit, denn so ist klar, dass ein Element 
auch mehreren "Gruppen" angehören könnte.



Der Vorteil der "Gruppen" (="virtuelle Relationen") liegt auf der Hand: 
Man muss nur das Tag pflegen und nicht noch eine Relation

Gruß,
Stefan





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de