[Talk-de] Relation als Sammelobjekt

Jan Tappenbeck osm at tappenbeck.net
Mi Okt 13 15:30:53 UTC 2010


Am 13.10.2010 11:50, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
> Am 13. Oktober 2010 11:36 schrieb Markus<liste12A45q7 at gmx.de>:
>> Zusätzlich braucht man aber m.E. noch irgendein ein System für normale
>> "relationale" / hierarchische Bezüge (Kategorien):
>> z.B. für alle Stolpersteine, alle netten Toiletten, etc)
>
>
> das sind keine hierarchischen Bezüge m.E., und das System gibt es von
> Anfang an, es heisst: Tag (k/v).
>
> Ich kann allen raten, die sich wie Jan sowieso Tag und Nacht mit OSM
> beschäftigen, schaut Euch mal Postgres/Postgis an. Mit der Anleitung
> von Richard (oder einer anderen je nach System, gibts alles im Wiki)
> installiert man das Teil in ner viertel Stunde, dann noch mal ein
> bisschen fürs Einlesen der Daten, und schwuppdiwupp macht man die
> tollsten Abfragen, anfangs durch Abändern von Beispielen, und
> irgendwann auch "freihand". Wenn man nett fragt schreibt einem
> vielleicht auch hier auf der Liste jemand ein Beispielquery (im
> ML-Archiv finden sich AFAIK schon ein paar). Klar, das System ist
> hochkomplex, aber man muss ja nicht alles bis ins Kleinste verstehen,
> nur um damit zu arbeiten. Wer Anfragen an die XAPI stellt, weiss im
> Zweifel auch nicht immer, was da im Hintergrund passiert.
>
> Gruß Martin
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

HI !
das mag auf den ersten Eindruck richtig sein eine db aufzubauen - aber 
wenn ich nur mal kleine anwendungen machen will dann ist das mit der api 
besser.

wenn mir z.b. nur ein netbook zur verfügung steht dann wäre das mit der 
db wohl etwas hoch gegriffen.

ich für meinen teil komme so wie es jetzt ist gut aus. für die 
stolpersteine brauche ich 1 min, für die tankstellen etwas länger. es 
werden sowieso nur die aktuellen themen (PoiM) und kleinigkeiten täglich 
upgedatet - die anderen karten 7/14-tägig und dafür baue ich keine db 
auf. außerdem kann man bei der api auch mal eben von unterwegs ein 
update fahren.

ansonsten siehe ich für karten in größeren ordnungen (garmin) ein 
osm-file von der geofabrik.

nochmal zu (k/v)... wenn sich jeder ein tag für irgendetwas ausedenkt 
dann ist der wildwuchs nicht weit - bei den tankstellen gab es schon 
über 250! tags. dann schon lieber relationen.

gruß Jan :-)





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de