[Talk-de] Projekt des Monats Oktober - Halbzeit

Marten Karl osm at milkbike.de
So Okt 17 15:24:26 UTC 2010


Hi.

Am 17.10.2010 17:12, schrieb Walter Nordmann:
> ich interpretiere das mal so: "schild einfach ignorieren, wenn das wasser
> trinkbar ist".
> das deckt sich zumindest mit der realtität - ist also osm-konform ;)
> soll das so auch ins wiki rein? mach ich gerne, wenn es keinen aufstand
> gibt.

Ich gebe ja zu, dass ich unterwegs auf einer Radtour in der Weise mit 
diesen "Wasserquellen" umgegangen bin und das auch weiter so vorhabe. 
Aber eine hinreichende kritische Betrachtung der "Quelle" sehe ich als 
unabdingbar. Beispielsweise kenne ich in Zell an der Mosel einen netten 
kleinen "Wasserauslass", der das Schild trägt und dies meines Erachtens 
vollkommen zu recht, da dieser hier eben nur das Oberflächenwasser des 
Weinberges darüber sammelt und kanalisiert austreten lässt. Das, was so 
alles auf die Weinberge zur Unterstützung des Wachstums ausgebracht 
wird, ist nicht so unbedingt auch das, was ich ungefiltert trinken möchte.

Daher möchte ich die klare und eindeutige obige Aussage nicht 
unterstützen, zumindest ein Hinweis auf höhere Wahrscheinlichkeit auf 
gutes Wasser, je näher man dem Zentrum einer Ansiedlung ist und die 
zwangsläufige eigene Verantwortung, etc. halte ich für unabdingbar.

Mit fröhlichen Grüßen und mit Unterstützung eines Glases Leitungswassers
Marten





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de