[Talk-de] Projekt des Monats Oktober - Halbzeit

Florian Gross florian at grossing.de
Di Okt 19 15:36:12 UTC 2010


Am Sonntag 17 Oktober 2010, 16:53:27 glaubte Marten Karl zu wissen:

[Wann ist Wasser aus einem Brunnen Trinkwasser?]

> Immer dann wenn das Wasser nicht verunreinigt aus der Leitung kommt UND 
> nach der Öffnung nicht verunreinigt werden kann, funktioniert das auch 
> als ist die heraus sprudelnde Flüssigkeit auch Trinkwasser. Aus diesem 
> Grunde sind eigentlich alle "Brunnen" (so Dinger mit Wasseraustritt und 
> Auffangbehälter), denen ich bisher begegnet bin als "kein Trinkwasser" 
> gekennzeichnet.
> Hingegen tragen so sprudelnde "Wasserquellen" an denen sich kein 
> Auffangbehälter befindet nur äußerst selten mit dem Schildchen behaftet.

Meine Interpretation:

Dann geht es wohl darum, daß der Auffangbehälter selten oder nicht
gereinigt wird und das darin enthaltene Wasser verschmutzt ist.

Da man nicht ausschließen kann daß jemand Wasser aus dem
Auffangbehälter (z.B. mit einer Tasse) trinkt, kommt halt das
Schildchen "Kein Trinkwasser" an den Brunnen.

Klingt das einigermaßen plausibel?

flo
-- 
Nein. Das darf doch nicht wahr sein. Gerade ist der Troll unter dem
Eichentisch entsorgt worden und schon ist er wieder da.
                                                     [Rainer Behrendt in dag°]




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de