[Talk-de] OSM quo vadis
M∡rtin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mi Okt 20 13:18:38 UTC 2010
Am 20. Oktober 2010 15:02 schrieb Peter Körner <osm-lists at mazdermind.de>:
> Sehe ich auch so, ist aber kein Grund die Karte wirklich direkt als
> Startseite zu verwenden. Eine subdomain maps.openstreetmap.org tut's auch.
ja, das tuts m.E. auch
> Für den "Bestand" - ja. Die, die sich bereits ein Bild gemacht haben, sind
> aber auch nicht das Problem, sondern die, die neu auf die Startseite kommen
> und ein Mittelmäßiges Google-Maps mit weniger Features sehen.
bei dem weniger Features würde ich anknüpfen: wir sollten m.E. viel
mehr Anwendungen unserer Daten direkt und gut sichtbar auf der
Hauptseite (und folgenden Unterseiten) verlinken, sowohl die einzelnen
Karten wie Radkarte, Wanderkarte, ÖPNV, Pistemap, Openstreetbrowser,
Mapquest, etc. als auch ein Link zu einer Sammlung (Link-Liste) echter
Spezialkarten (wie z.B. Microbrewerie, etc.) --- was davon jetzt
Spezialliste und was Hauptliste ist, kann man ja diskuttieren
(Anhaltspunkt könnte z.B. die Abdeckung sein und auch eine
geografische Unterteilung wäre denkbar). Ausserdem sollten Verweise zu
funktionierendem Routing mit OSM (z.B. ORS, Mapquest, etc.) m.E.
direkt auf die Hauptseite, ausserdem die Export-funktion beibehalten
(könnte auch eine ganze Export unterseite werden, z.B. auch mit
Maposmatic, Walkingpapers, etc.) . Man sollte nicht erwarten, dass ein
interessierter Neuling sich adhoc in unserem Wiki zurechtfindet.
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de