[Talk-de] OSM quo vadis

Peter Körner osm-lists at mazdermind.de
Mi Okt 20 13:02:52 UTC 2010


Am 20.10.2010 13:48, schrieb Wolfgang:
>> Langfristig, wenn es viele andere Seiten wie opencyclemap.org
>> usw. gibt, die schoene Karten aus unseren Daten machen, kann die Karte
>> von openstreetmap.org auch ganz weg.
>
> Einspruch! Die Karte sollte aus 2 Gründen bestehen bleiben.
>
> 1. gibt sie dem Mapper einen schnellen Überblick über seine letzten Edits und
> ist damit eine wichtige Motivationshilfe. Dafür ist es aber erforderlich, dass
> die Karte sehr aktuell ist, und das ist nur mit der direkt von uns erzeugten
> Karte machbar.
Sehe ich auch so, ist aber kein Grund die Karte wirklich direkt als 
Startseite zu verwenden. Eine subdomain maps.openstreetmap.org tut's auch.

> 2. Die Karte für uns eine Visitenkarte, mit der dem Besucher erklärt werden
> kann, was wir treiben.
Das stimmt halt so nicht, wir machen ja keine Karte sondern zunächst 
erst mal Kartendaten. Die Skippymap ist *ein* mögliches Produkt.

 > Auch wenn das nicht das primäre Ziel ist, werden 90%
> aller Besucher mit Karte erkennen "Die machen irgendwas mit Landkarten", was
> nicht streng richtig ist, aber in die richtige Richtung weist. Ohne Karte
> werden diese 90% einfach nur mitbekommen "Irgend eine EDV-Sekte, die da
> irgendwelche spirituellen Dinge mit Datenbanken treiben".
Das ist ein Argument, das für die Darstellung einer Karte auf der 
Startseite spricht aber nicht unbedingt für eine so riesige Slippymap.

>>
>>> Aber wir dürfen sie nicht als Konkurrenz zur Karte aufbauen.
>>> Denn der Besucher sieht in OSM die freie Weltkarte:
>>> die Visualisierung der von uns gesammelten Geo-Daten,
>>
>> Dann muessen wir den Besucher umerziehen.
>
> Bei den 90% sowieso sinnlos.
Für den "Bestand" - ja. Die, die sich bereits ein Bild gemacht haben, 
sind aber auch nicht das Problem, sondern die, die neu auf die 
Startseite kommen und ein Mittelmäßiges Google-Maps mit weniger Features 
sehen.

>> Es ist in meinen Augen nicht akzeptabel, die Richtung des Projekts durch
>> das zu definieren, was ein uninformierter Besucher sich eventuell unter
>> dem Projekt vorstellt.
> +1
Nicht die "Richtung des Projekts", aber das Layout unserer Startseite 
sollte sich schon an Neuankömmlinge richten. -> Landingpage, oder 
schöner, Landeplatz :)

Lg




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de