[Talk-de] Hilfe bei Postgis und Co - pg_hba.conf

Marco Lechner - FOSSGIS e.V. marco.lechner at fossgis.de
Do Okt 21 05:22:06 UTC 2010


RTFM
http://www.postgresql.org/files/documentation/books/pghandbuch/html/client-authentication.html

Grüße
 
Marco

Am 21.10.2010 02:57, schrieb Walter Nordmann:
>
> jan99 wrote:
>   
>>
>> Nun ist das Problem das ich kein data-Verzeichnis habe und dann über die 
>> Suche ein "/pg_hba.conf.sample"/ finde. Von anderen Programmen kenne ich 
>> das dann das Sample entfernt werden muss um die richtige Datei zu haben.
>>
>> In dieser Datei finde ich aber kein md5 - kann mir einer weiterhelfen?
>>
>>     
> hi jan,
> keine ahnung, auf welcher platform du "schaffst":
> ich hab linus und die datei steht in /etc/postgresql/8.4/main/pg_hba.conf
>
> und das steht bei mir drin:
>
> ...snip...
> # "local" is for Unix domain socket connections only
> local	gis	    gis				      trust
> local   all         all                                     trust
> # IPv4 local connections:
> host    all         all       127.0.0.1/32            trust
> host    all         all       127.0.1.1/32            trust
> host    all         all       192.168.220.0/24        trust
>
>
> lokales homenetz, keine kritischen user, daher sehr offen.
> aber so gehts
>
> gruss
> walter
>
>
>
>
> -----
> Der Usus von Xenologismen ist auf ein Minimum zu reduzieren.
>   





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de