[Talk-de] OpenStreetMap-Karte in der deutschen Wikipedia
Florian Gross
florian at grossing.de
Sa Okt 23 17:29:55 UTC 2010
Am Samstag 23 Oktober 2010, 17:07:31 glaubte Ulf Möller zu wissen:
> Am 22.10.2010 22:15, schrieb Florian Gross:
>
> > Ganz ehrlich? Entweder man traut mir zu, daß ich einen Eintrag
> > selbstständig hinbekomme ohne daß mir jemand über die Schulter
> > schaut oder ich lass es.
>
> Bist du ganz generell gegen reviewte Veröffentlichungen, oder hast du
> damit nur bei Wikipedia ein Problem?
Ich hab mit dem aktuellen System bei der deutschen Wikipedia ein
Problem.
Sonst schreib ich in keinem Wiki das ein solches System hat
(mir fällt auch gerade keines ein).
Aber es geht mir nicht nur um die Reviews, mir wird da einiges
zu großzügig weggelöscht was kein Vandalismus ist. YMMV.
Aber das breite ich nicht weiter aus, so wie es gerade dort
läuft ist es für *mich* nicht tragbar.
> > Und bei einem Wiki will ich die Änderung sofort sehen, mir geht es
> > so, daß ich beim nochmaligen durchlesen entweder doch noch einen
> > Fehler finde oder mir eine bessere Formulierung oder eine
> > Ergänzung einfällt. Das Vorgehen mit der Sichtung behindert meinen
> > zeitlichen Ablauf erheblich.
>
> Deine eigenen Änderungen siehst du sofort;
Ich glaube, das war anfangs nicht so. Vielleicht trügt mich auch
meine Erinnerung.
> und wenn du dich anmeldest,
> kannst du auswählen, dass dir von allen Artikeln die neuste Version
> angezeigt wird.
Das ist mir bekannt.
flo
--
Jaja! Die Allohol un Speichergeister haben eines Gemeinsam. Wenn
mann zu viel von Ihnen geniesst, dann ist man nachher von allen
guten Geistern verlassen. [WoKo in dag°]
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de