[Talk-de] OpenStreetMap-Karte in der deutschen Wikipedia
Rainer Knaepper
rainerk at smial.prima.de
Sa Okt 23 23:05:00 UTC 2010
ulf.lamping at googlemail.com (Ulf Lamping) am 23.10.10:
>Ich hab gerade mal wieder einen Blick auf die aktuellen
>"Löschkandidaten" geworfen. Das würde ich eher als: "Feuerwehrmann
>bearbeitet die Stadtbibliothek mit dem C-Rohr" bezeichnen. Nur
>gebrannt hat es eigentlich garnicht ...
Warte, bis OSM Thema im Informatikunterricht in der Mittel- und
Oberstufe geworden ist und sich ganze Schulklassen im Potlatchen üben,
statt in Wikipediaartikeln herumzufuhrwerken.
Dann mag sich die Einstellung zu Vandalismus auch hier ändern und auch
der Umgang mit solchen Leuten.
OSM ist immer noch ein mehr oder weniger geschlossener Club von
Enthusiasten. Macht ja auch Spaß und ist ne gute Sache.
Aber man darf die Augen nicht vor den Problemen verschließen, die die
zunehmende Popularität mit sich bringen kann.
Rainer
--
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de