[Talk-de] OSM quo vadis

Walter Nordmann walter.nordmann at web.de
So Okt 24 11:21:33 UTC 2010


hi frederik,

ich stelle mir gerade einen - beliebigen - großen Autohersteller in
Deutschland vor. 
Das ist ein Konzern, der mit hunderten von Zulieferen, externen und internen
Konstrukteuren Autoteile entwickelt, 
herstellt oder herstellen läßt und die dann auch irgendwo zusammenbauen
läßt.

Wenn dieser sich dann der Öffentlichkeit als Jemand, der im Hintergrund die
ganze Koordination übernimmt, 
der eine großartige Datenbank hat, der die Fäden zusammenhält, ...
präsentiert, 
aber von dem Auto an sich kein Wort verliert, der ist bald weg vom Fenster.

Schau dir doch mal mit offenen Augen eine Werbeanzeige im Netz oder den
Printmedien an und zappe beim TV nicht weg. 

Wir reden hier von Marketing - und Marketing soll den "Kunden" ansprechen.

Die Zeiten, daß ein Produkt einzig und allein durch technische Details
hervorsticht, sind lange vorbei.

gruss
walter

-----
Der Usus von Xenologismen ist auf ein Minimum zu reduzieren.
-- 
View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/OSM-quo-vadis-tp5644033p5667379.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de