[Talk-de] Portal Vorschlag (War: OSM quo vadis)

Mailerdeamon1 a.katschinski at gmx.de
So Okt 24 20:03:52 UTC 2010


Hi,

ich bin vor noch nicht all zu großer Ewigkeit bei OSM eingestiegen und
immer noch am Steigen.

Mir fehlt nen bisschen eine Art Einleitung (auch wenn es die zum Teil im
Wiki gibt) in der Form:

- Was genau ist OSM
- Wie ist der Weg (inkl. Tools) vom Aufnehmen der Daten auf der Straße
(OSMTracker usw.), über das Editieren in der Datenbank (JOSM, Potlatch
usw.), bis hin zur fertigen Karte (Osmarendere, Mapnik, Tirex, mapgen)
- welche an OSM angeschlossenen Projekte gibt es

Um nen Überblick zu bekommen welche Software es gibt, wie OSM
funktioniert usw. muss man in vielen Bereichen ziemlich tief im Wiki wühlen.
Dafür wiederum muss man auch schon ne Ahnung haben wonach man eigentlich
sucht.


Am 24.10.2010 13:51, schrieb Rolf Meyerhof:
> Der Vorschlag zum neuen Portal ist für mich ok. Wobei es sicher nicht nur auf die Optik ankommt sondern hauptsächlich auf den Inhalt. Die Akzeptanz von OSM hängt auch von einigen anderen Dingen ab. Wenn man bei OSM neu ist steht man vor großen Berg an Ungereimtheiten. Vieles was zum Verständnis gebraucht wird muss umständlich zusammengesucht werden. Viele Dinge werden z. B. in deutscher Sprache begonnen und dann in Englisch beendet. Die Beschreibungen sind häufig nicht aktuell. All diese Dinge verwirren einen Newbee sehr. Vielleicht verhindern sie auch die Mitarbeit weil z.B. die englischen Ausführungen nicht richtig versteht und deutschen gerade in diesem Fall nicht vollständig sind. Ich mein bevor es hier um neue Portale geht sollte vielleicht doch erst einmal das große Aufräumen stattfinden. Als ich mich zum Mitmachen entschlossen hatte fehlte mir eine Übersichtlich aktuelle Struktur.
> 
> Mit freundlichen Grüßen
> 
> Rolf M
> 
>  






Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de