[Talk-de] ***SPAM(-1.4)*** Re: Portal Vorschlag (Was: Re: OSM quo vadis)
M∡rtin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Di Okt 26 11:07:57 UTC 2010
Am 26. Oktober 2010 11:43 schrieb Peter Wendorff <wendorff at uni-paderborn.de>:
>> Für meinen Geschmack sind die Farben ein bisschen "bunt", wie wäre es
>> mit einer abgestuften Skala für die 3 Hauptelemente, z.B.
>> (vlnr): #1b3c42, #3e8996, #61d8ed
>> die ersten beiden mit weisser Schrift, rechts mit schwarzer Schrift.
>
> Hab ich mal umgesetzt, Adresse wie gehabt:
danke. finde ich pers. besser, aber bei Farben kann man natürlich
lange streiten, ohne dass man sich je einigt. Ich finde auch den
dunklen Balken (statt gelb) besser.
> Ich hab außerdem die Link-Farben geändert, weil das standard-Blau bei den
> Farben gruselig ist.
ja, sieht gut aus. Von den Links würde ich mir ein bisschen "feedback"
(css a:hover) wünschen, z.B. den Link bei a:hover invertieren, oder
fett machen, oder die Unterstreichung weg oder dicker bei hover, etc..
> Ein paar Überlegungen noch:
> 1) Link-Markierung: Man könnte vor die Links die Lupe aus dem Logo setzen,
> konsistent per CSS
ja, evtl. auch dynamisch (s.o.) bei a:hover
> 2) Die Punktliste auf der rechten Seite: Die Standard-Punkte evtl. ersetzen?
-1, die Punkte finde ich gut (hängt aber vom Browser ab)
Wenn man noch mehr Schuschu treiben will, könnten die Boxen z.B. einen
leichten Schatten werfen, evtl. eine Umrandung bekommen, etc.
Als Hintergrundkarte würde ich was nehmen, was man irgendwie leicht
wiedererkennen kann (vermutlich ist das Deine Hochschule oder so, aber
ich finde einen etwas rausgezoomteren Ausschnitt da glaub ich besser),
z.B.
http://www.openstreetmap.org/?lat=52.5218&lon=13.3846&zoom=14&layers=M
oder
http://www.openstreetmap.org/?lat=53.5572&lon=9.9789&zoom=13&layers=M
m.E. unter formalen Gesichtspunkten auch sehr schön:
http://www.openstreetmap.org/?lat=50.9467&lon=6.948&zoom=12&layers=M
die könnte man ohne Labels und Highway-Schilder rendern in Mapnik für
den Hintergrund.
In der ersten Box: "Karten nutzen" sollten m.E. in kleiner Schrift
jeweils die Kartennamen angezeigt werden. Welche da zuerst kommt
könnte zufällig sein. Auch kann man überlegen, ob man die Box nicht
mit der mittleren tauscht (die Pfeile in der Mitte sehen vermutlich
"ruhiger" aus da symmetrisch), und die Geodaten damit an erste Stelle
rücken.
Könntest Du in die Linkliste noch "Italien" aufnehmen?
www.openstreetmap.it (ist seit kurzem direkt ins Wiki verlinkt, wo ein
ähnliches Portal auf italienisch angeboten wird, früher war da
blog.openstreetmap.it verlinkt).
Die weisse Box (die erste) finde ich höhenmässig noch etwas
verschwenderisch. Kann man da die Abstände noch ein bisschen
reduzieren? Evtl. auch zw. weiss, dunkel und den dreien (also im
Prinzip immer die Abstände vertikal).
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de