[Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen?

Jonas Stein news at jonasstein.de
Sa Okt 30 00:49:33 UTC 2010


> die meisten OSM-Tags sind nicht eindeutig definiert.
> [..]
> Ich habe den Eindruck, dass viele Mapper unter der gegenwärtigen
> Situation leiden und klarere Definitionen bevorzugen würden. Daher
> möchte ich einmal die Metafrage stellen:

+1

>     Wie können wir zu eindeutigen Definitionen der Tags kommen?
>
> Mögliche Ansätze und Probleme:
>
> Abwarten, welche Interpretation sich durchsetzt (Anarchie)

"Individual mappers have every right to tag things differently from what is stated in the Wiki" [1]

Das bedeutet mit anderen Worten der Autor des Wikiartikels 
wuenscht Anarchie. 


> - bei vielen Fragen keine Konvergenz erkennbar
> - Unsicherheit und Fehlinterpretationen bleiben für lange Zeit

- die beste Chance, Glaubenskriege zu fuehren 


> Wahl eines Gremiums, das verbindliche Regeln festlegt
> (repräsentative Demokratie)
> - schwierige Wahlverfahren
> - geringe Akzeptanz bei vielen Mappern

Ich glaube nicht, dass die Akzeptanz ein Problem waere.
Unterm Strich gaebe es weniger Frust, als mit den 
von Dir sehr treffend beschriebenen aktuellen Problemen.

Das Gremium koennte (sollte?) doch ein Teil der OSMF sein,
aber die OSMF moechte sich offiziell nicht in die Inhalte 
einmischen. 
Wenn sie es selbst nicht moechte, werden die sicher nicht
auf ein Gremium gewartet haben, dass administrativ bestimmt
was auf dem OSM Speicher passiert und was nicht.

Konkret zu Deiner Frage: 
Ich wuerde mir auch klarere Regeln wuenschen.
Ein Gremium halte ich dafuer sehr geeignet. 

Wenn dies gewuenscht wird ist die Wahl das kleinste Problem.
Eher aktive freiwillige zu finden vgl. [2]


[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Automated_Edits/Code_of_Conduct
[2] http://www.mail-archive.com/talk@openstreetmap.org/msg32223.html


-- 
Jonas Stein <news at jonasstein.de>





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de