[Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen?
Claudius
claudius.h at gmx.de
Sa Okt 30 09:40:59 UTC 2010
Am 30.10.2010 10:02, Stephan Wolff:
> Am 30.10.2010 09:21, schrieb aighes:
>>
>> Wenn man nun andere Tags, als die in den Regeln verbietet und nur
>> name, note
>> und discription frei lässt schadet das OSM mehr als es nutzt.
>
> Nein, darum geht es nicht. Neue Tags will (hoffentlich) niemand
> verbieten.
>
> Meine Frage war, wie man etablierte Tags durch eine sinnvolle
> Definition nutzbar machen kann. Solange "amenity=fuel" sowohl
> für Auto-, wie Boots- und Flugzeugtankstellen genutzt wird und
> die Unterscheidung sich irgendwo in "name" oder "note" verbirgt,
> kann kein Router die OSM-Daten sinnvoll auswerten.
Meine Empfehlung: Setze dich hin (oder auch mit anderen Unterstützern
zusammen) und erstelle im Forum eine "Stephans Tagempfehlung"-Seite.
Lege dort deine best practice für Tagnutzung dar. Mache Werbung für die
Seite. Stelle dar, warum es Sinn macht, die Tags so zu nutzen. Wenn es
Sinn macht und du viele überzeugen kannst wird man in ein paar Monaten
sagen: "Ich tagge nach Stephans Empfehlungen. Hier ist der Wikilink."
Denn die Chance der Anarchie ist auch, dass jeder Nutzer sich ein Modell
aussuchen kann, dem er folgt. Das findet ja jetzt auch schon statt,
allerdings werden die bisherigen Modelle stark durch die Renderer und
noch zu wenig durch andere Datennutzer vorgelebt.
Claudius
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de