[Talk-de] AIO - Routing über Fähren
Chris66
chris66nrw at gmx.de
So Okt 31 12:07:09 UTC 2010
Am 29.10.2010 20:12, schrieb Carsten Moeller:
>>> Ein ähnliches Problem tritt z.B. auch beim Routing über Autozüge auf!
>>> Hier bitte auch "railway=rail" + "motorcar=yes" !
>>> Ein chaotisches Beispiel ist da der Hindenburdamm nach Sylt.
>>> Mal kommt man rüber dann wieder nicht, weil irgendwer per GPS alles
>>> verschlimmbessert hat.
>>
>> Der ist als route=shuttle_train eingetragen....
>>
>>> Und dann sind da noch die level_crossings. Ja, wer die vergisst, der
>>> wird fast jeden Router von der Straße auf die Schiene kriegen. Egal
>>> wo ;-(
>>
>> Deshalb hatte ich die Route NUR an den Endpunkten mit dem Straßennetz
>> verbunden.
>>
>>> Stimme übgrigens damit überein, die Anschlüsse zu Fähren und Autozügen
>>> NICHT als service zu taggen. Dies würde bedeuten, dass jede
>>> Routing-Topologie sämtliche services berücksichtigen müsste.
>>
>> ???
>> Aus meiner Sicht ist highway=service korrekt.
> Ich stimme mit Dir in allen Punkten überein.
>
> a) es ist ein Service
> b) route=shuttle_train ist exakt!
>
> Nur leider habe ich route=shuttle_train nur ganz selten in den XMLs
> gesehen. Die Tendenz war doch eher railway=rail und motorcar=yes.
Und noch mehr leider wird es wohl von kaum einem Router ausgewertet.
<http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/shuttle_train>
Das Routing zur Hauptferieninsel Sylt bekommen also vorerst
nur die kommerziellen Router hin. ;-)
<http://maps.cloudmade.com/?lat=54.845781&lng=8.497925&zoom=11&directions=54.79732,8.86631,54.90351,8.30944&travel=car&styleId=1&opened_tab=1>
Chris
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de