[Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen?

Karl Eichwalder ke at gnu.franken.de
So Okt 31 18:51:04 UTC 2010


M∡rtin Koppenhoefer <dieterdreist at gmail.com> writes:

> DE:z260 oder was für ein Zeichen auch immer sollte man m.E. überhaupt
> nicht an ways hängen, sondern nur an Nodes. In Deutschland ist das
> vielleicht noch eher klar,

Eben.  Deswegen packt man das zeichen an den weg, auf den es sich
bezieht.  Es gilt immer, bis es im- oder explizit aufgehoben wird.  Das
einzige zeichen, welches "wirr" ist, ist dies "Radfahrer absteigen!" --
siehe dazu die ausführungen von Bernd Sluka.  (ok, andere informelle
schilder wie "Steinschlag" (115), "Splitt" (116), "Kinder" (136)
"Baustelle" (123) etc.  kannst du meinetwegen auch gern als node
mappen.)

> aber prinzipiell ist es immer eine Interpretation, wo bzw. bis wo ein
> Schild gilt.

Das hätten die italiener gern so ;)

> Wenn man es auf einem Node an der Position taggt, mappt man die
> Realität (eine Art von Richtung wäre auch nicht schlecht, ist meistens
> aber überflüssig).

Das mag zu beachten sein.

-- 
Karl Eichwalder




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de