[Talk-de] Hinweis zum Mappen in Frankreich
Michael von Glasow
michael at vonglasow.com
Mi Aug 24 19:37:17 UTC 2011
Henning Scholland wrote:
> Am 24.08.2011 16:55, schrieb Chris66:
>> Am 24.08.2011 16:33, schrieb Rainer Kluge:
>>
>>> - Landuse ist in F überwiegend durch automatischen CORINE-Import
>>> erzeugt
>>> und weicht daher oft erheblich von der Realität ab.
>> Wieso "daher" ? ;-)
Weil CORINE, soweit ich weiß, per Satellit erfasst wird und damit die
Auflösung begrenzt ist; auch kann bei der automatisierten Auswertung der
Bilddaten auch mal der eine oder andere Fehler passieren. Mit GPS-Traces
oder guten Luftbildern, die man dann von Hand abzeichnet, bekommt man
bessere Ergebnisse. Ich habe mal einen Fall in Savoyen korrigiert, wo
ein Stausee laut CORINE auch gleich die Straßen entlang der Ufer
geflutet hat. Lage und Landuse waren zwar prinzipiell korrekt, aber die
Kontur war sehr grob und die Fläche des Objekts war geschätzt doppelt so
groß wie in Wirklichkeit.
>>
>> Wenn die Corine Daten so schlecht sind, wieso werden sie dann
>> importiert ?
> ...weil eine bunte volle Karte schöner aussieht als eine weiße leere ;)
Oder weil man mit deutlich weniger Aufwand eine einigermaßen passabel
aussehende Karte bekommt – zumindest für bestimmte Objekte. Für niedrige
Zoomstufen und zur groben Orientierung reicht die Präzision von CORINE ja.
Aber da gehen die Meinungen auseinander: Als vor ein paar Monaten die
Ergebnisse des CORINE-Imports in Rumänien Image of the Week waren, gab
es bei uns in Italien auch die Diskussion, ob wir nachziehen sollten.
Die Mehrheit war dagegen (nur Südtirol hat Daten importiert); das
Ergebnis ist, dass in Italien deutlich weniger landuses gemappt sind als
in Frankreich. Auch wird angeführt, dass Importe beim Aufbau einer
Community eher hinderlich sind – auch hierfür gibt es in Frankreich
einige Beispiele, wo Ortschaften zwar mit allen landcovers und Häusern
erfasst sind, aber keine einzige Straße eingezeichnet ist...
Michael
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de