[Talk-de] wieder mal - Flächen und Wege
Wolfgang
wolfgang at ivkasogis.de
Sa Aug 27 12:45:34 UTC 2011
Hallo,
Am Freitag 26 August 2011 09:07:22 schrieb Hartmut Holzgraefe:
>
> Wir kommen da also von einer relativ klaren räumlichen Beziehung
> "Die Zelle steht irgendwo zwischen Straßenmitte und Park, also
> vermutlich am Straßenrand" zu "Die Zelle könnte am Straßenrand
> stehen, oder auch im Park, aber um das jetzt zu entscheiden
> müsste ich sowohl die hoffentlich eingetragene Straßenbreite
> als auch die Historie der Objekte anschauen", und das alles
> einfach nur weil es beim "ankleben" einfach kein "zwischen"
> zwischen der Straßenmitte und der angrenzenden Fläche mehr
> geben kann. -> fail
Ich habe das Gefühl, dass bei der ganzen Diskussion vergessen wird, dass wir
keine Grundstücke wie beim Kataster erfassen, sondern mit landuse nur Gebiete.
Ein Wohngebiet ist ein Gebiet, wo Leute wohnen. Das ist nicht beschränkt auf
die Hausumrisse oder Grundstücke, sondern ist eine Nutzungsart, die durchaus
auch die Wohnstraßen umfasst oder bis zu Straßenmitte gehen kann, auch wenn
dort genau keiner wohnt. Auch ein Kinderspielplatz oder eine Sitzgruppe ändern
nichts am Landuse. Sie werden eben mit amenity/leisure/... draufgepappt.
Ählich sehe ich das bei Wald. Es handelt sich eigentlich um ein "Waldgebiet"
(landuse). Der Graben oder Knick neben der Straße kann locker dazugehören,
eben so die Straße, die durch den Wald führt. Wenn im Wald irgendwo ein Graben
ist, weil da mal irgendwann irgendwas entwässert wurde, wird auch niemand den
Wald teilen und ein landuse für den Graben anfügen. Abgesehen davon, dass man
da auch kaum hinkommt, und selbst wenn, mit Mega-Ungenauigkeiten rechnen muss.
Wenn ihr wirlich Grundstücke mit unseren derzeitigen Mitteln einmessen wollt,
dann denkt euch doch einfach eine neue Kategorie aus. Wenn wir die deutschen
Katasterdaten bekommen haben werden, macht das sogar Sinn.
Und wenn jemand alle Bäume einzeln mit hinreichender Genauigkeit erfassen kann
und will, soll er. Aber das "Waldgebiet" ist eben ein Gebiet, das im
wesentlichen von Wald geprägt ist. Selbst ein einzelnes (Forst-)haus ändert
daran nichts.
Meine Meinung.
Gruß, Wolfgang
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de