[Talk-de] [bulk]: Re: [bulk]: Re: Welche Zusatztags für welche Wege?

Wolfgang Barth wolfgang at barthwo.de
Do Dez 1 14:32:20 UTC 2011


Am 01.12.2011 15:10, schrieb Peter Wendorff:
> Hier irgendwelche Defaults ins OSM-Wiki zu schreiben halte ich für falsch.
> Wir sollten niemanden davon abhalten, explizit zu taggen.
> Bitte jetzt keine Diskussion über "die arme Datenbank" - damit muss die
> Technik auf Dauer klarkommen.
>
> Das Problem bei default-Werten ist, dass sie eben keine default-Werte
> sind normalerweise, sondern FALLBACK-Werte der auswertenden Software.
> Das ist ein Unterschied, der nicht zu vernachlässigen ist.
>
Stimmt. Fallback statt default ist besser. Bei lanes in jedem Fall.

Das kann man dann auch situationsbedingt betrachten oder pro Land 
und/oder pro landuse oder wie auch immer.

Bei maxspeed gilt das dann ja auch. Das könnte dann auch pro Land und 
dazu vom highway-typ und von landuse (residential) ... abhängig sein.

Einen Fallback bei maxspeed wegen Kurven oder so anzunehmen ist hingegen 
in meinen Augen falsch, hier wäre dann eher die "anzunehmende sinnvolle 
Geschwindigkeit" von Interesse z.B. für Fahrdauerberechnung beim 
Routing, die ist aber nicht das gleiche wie "maxspeed".







Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de