[Talk-de] [bulk]: Google maps nutzt Geobasisdaten

Wolfgang Barth wolfgang at barthwo.de
Fr Dez 9 11:42:56 UTC 2011


Am 09.12.2011 10:51, schrieb Andi K:
> Ich bin gespannt, wie wir das organisatorisch auf die Beine stellen
> können, jetzt mit Google mitzuziehen und die Kommunen und Länder zu
> überzeugen, ihre Geobasisdaten zur Verfügung zu stellen. Denn Google
> maps nutzt die seit heute, die Vollständigkeit der Wege liegt bei fast
> 100% und das walk routing ist somit überall perfekt.
>
> Dazu:
> http://google-latlong.blogspot.com/2011/12/updating-maps-of-united-kingdom-germany.html
>
Ob die sich damit einen Gefallen getan haben.

Ohje, ich hab mir in meiner Gegend die Wege in Google Maps mal 
angesehen. Wenn die für Routing verwendet werden, dann wehe dem.

Speziell die dick weiss durchgezogenen Wege, die ich eigentlich als 
befahrbar mit einem Auto ansehen würde, die sind in Wirklichkeit 
teilweise vielleicht gerade noch zu Fuß begehbar. Und tatsächlich werden 
sie sogar zum Auto Routing verwendet auch wenn sie für Autoverkehr nicht 
erlaubt, geeignet, ja sogar mit Schranken abgesperrt sind. Sie liegen in 
der Qualität zwischen asphaltierter Service Road und Track mit Tracktype 
4 oder so.

Und die gestrichelten Wege existieren teilweise gar nicht. Ansonsten 
liegen die zwischen "path" und Track mit Tracktype 2. Natürlich fehlt 
hier auch einiges. Da geht Fußgängerrouting drüber. Ich denke da ist das 
Routing bei OSM besser.




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de