[Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten
Manuel Reimer
Manuel.Spam at nurfuerspam.de
Fr Dez 9 15:02:39 UTC 2011
Andi K wrote:
> Ich bin gespannt, wie wir das organisatorisch auf die Beine stellen können,
> jetzt mit Google mitzuziehen und die Kommunen und Länder zu überzeugen, ihre
> Geobasisdaten zur Verfügung zu stellen. Denn Google maps nutzt die seit heute,
> die Vollständigkeit der Wege liegt bei fast 100% und das walk routing ist somit
> überall perfekt.
Ich habe einen Direktvergleich gemacht und bin mit dem Ergebnis in meiner Region
garnicht zufrieden. Als Tipp für jene, die das gleiche vorhaben:
http://sautter.com/map/
Auch selber habe ich schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass die
theoretischen Daten der amtlichen Karten sich nicht immer 100%ig mit der
Realität decken.
Hier mal ein Zeitungsartikel zum Thema:
<http://www.mainpost.de/regional/main-spessart/Aktuelle-Karte-nicht-ueberall-aktuell;art768,5437182>
| In neuer "Topographischer Freizeitkarte" fehlen Wege, die es schon seit
| Jahrzehnten gibt
Bringt mich auf den Gedanken mal mit dem Initiator dieser "Freizeitkarte" in
Kontakt zu treten ;)
Kurz darauf war das hier in der Zeitung:
<http://www.mainpost.de/regional/main-spessart/Jagd-nach-Aktualitaet-und-Praezision;art772,5616517>
| Wald- und Wanderwege [...] haben für die Vermesser nur nachrangige Bedeutung.
| [...] Dieser Aufwand sei kaum zu rechtfertigen, da die Zahl der Nutzer mit
| Forstpersonal und Wanderern doch eher beschränkt sei.
Ich habe darauf damals einen Leserbrief verfasst. Soweit ich weiß wurde der aber
nie veröffentlicht. Allerdings habe ich die Zeitung auch nicht abonniert. Ich
bekomme nur mit, was über das Internet erreichbar ist. Einige Tage habe ich die
Leserbriefe im Internet verfolgt und dann das Thema aus dem Blick verloren.
Auch lesenswert (gleiche Zeitung):
<http://www.mainpost.de/regional/main-spessart/Die-neuen-Vermesser-der-Welt;art772,5722079>
| Mit dem GPS-Empfänger in der Hand basteln Ehrenamtliche an der
| erdumspannenden Weltkarte für alle. Allein im Landkreis sind rund 50 "Mapper"
| unterwegs.
Das allerwichtigste für OSM sind Leute vor Ort, die auch Änderungen von anderen
im Blick behalten. Unter anderem auch um aus $DATENQUELLE übernommenes wieder
auf den vorherigen (vor Ort ermittelten) Stand zurückzusetzen...
Gruß
Manuel
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de