[Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten
Harald
augkem at hotmail.de
Fr Dez 9 21:37:06 UTC 2011
Am 09.12.2011 10:51, schrieb Andi K:
> Ich bin gespannt, wie wir das organisatorisch auf die Beine stellen
> können, jetzt mit Google mitzuziehen und die Kommunen und Länder zu
> überzeugen, ihre Geobasisdaten zur Verfügung zu stellen. Denn Google
> maps nutzt die seit heute, die Vollständigkeit der Wege liegt bei fast
> 100% und das walk routing ist somit überall perfekt.
>
> Dazu:
> http://google-latlong.blogspot.com/2011/12/updating-maps-of-united-kingdom-germany.html
>
> Gruß,
>
> Andi
> _________________________________________
>
Also, ich weiß nicht. Ich hab mir mal so exemplarisch einige ländliche
Gegenden in der Lausitz und in Großbritannien angeschaut, die ich gut
kenne und finde, dass sich OSM nicht verstecken muss. Sicherlich hat
Google durch die erhaltenen Geodaten gegenüber dem vorherigen Zustand
Fortschritte gemacht, aber es sieht doch, zumindest, dort, wo ich
nachgeschaut habe, immer noch dünn aus und eine Menge Daten, angefangen
bei Straßennamen über die Klassifizierung von Straßen/Wegen etc. sind
falsch. Wir sollten uns nicht entmutigen lassen.
Gruß
Harald
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de