[Talk-de] deutsche Abkürzungen in Eisenbahn-Spezialtags
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
So Dez 11 11:02:24 UTC 2011
Das hier dokumentierte Schema der OpenRailwayMap:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OpenRailwayMap#Tagging
macht ein paar Vorschläge fürs Tagging, die m.E. unglücklich gewählt sind:
railway:pzb (Punktförmige Zugbeeinflussung)
und
railway:lzb (Linienzugbeeinflussung)
das sind beides Sicherheitssysteme (AFAIK), die Züge beeinflussen und
notfalls stoppen können (mehr Details z.B. in Wikipedia).
Unsere Grundregeln für Tags sind: britisches Englisch und keine Abkürzungen.
Daher schlage ich vor, andere Schlüssel-bezeichner für diese beiden
Systeme zu verwenden, die so definiert werden, dass sie jeweils auf
die entsprechenden deutschen Systeme (LZB und PZB) passen. Gem.
Wikipedia(en) könnte man evtl. diese Bezeichnungen verwenden:
"continuous_train_control" anstatt "railway:lzb"
"intermittent_automatic_train_running_control" anstatt "railway:pzb"
(s. Ernst, Dr.-Ing. Richard (1989). Wörterbuch der Industriellen
Technik (5th ed.). Wiesbaden: Oscar Brandstetter, p. 802. ISBN
3-87097-145-2. )
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de