[Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten

Kolossos tim.alder at s2002.tu-chemnitz.de
So Dez 11 13:53:48 UTC 2011


Ich sehe es als großen Beitrag vom OSM, dass Google gezwungen war, da 
nachzubessern. Profitieren tuen so auch Leute von OSM, die unser Projekt 
garnicht kennen. Schön, dass der Wettstreit spannend bleibt.

Mich würde mal interessieren, wieviele Euros sie dafür beim Bundesamt 
für Kartographie und Geodäsie hingeblättert haben. Aber als Bürger darf 
man ja sowas nicht erfahren.

Grüße Tim


Am 09.12.2011 10:51, schrieb Andi K:
> Ich bin gespannt, wie wir das organisatorisch auf die Beine stellen
> können, jetzt mit Google mitzuziehen und die Kommunen und Länder zu
> überzeugen, ihre Geobasisdaten zur Verfügung zu stellen. Denn Google
> maps nutzt die seit heute, die Vollständigkeit der Wege liegt bei fast
> 100% und das walk routing ist somit überall perfekt.
>
> Dazu:
> http://google-latlong.blogspot.com/2011/12/updating-maps-of-united-kingdom-germany.html
>
>
> Gruß,
>
> Andi





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de