[Talk-de] Welche Tools zum Remappen NACH dem Lizenzwechsel?

Wolfgang Barth wolfgang at barthwo.de
Do Dez 15 13:58:19 UTC 2011


Ist da schon was angedacht?

Nachdem es in meiner Region Saarland so gut wie keine Ablehner gibt und 
ich zumindest einen unentschiedenen Mapper "Gemeinde Losheim am See" 
nach Telefonaten zur Zustimmung überreden konnte, ist es langsam Zeit 
darüber nachzudenken, was NACH der Umstellung passiert, wenn dann doch 
nicht unerhebliche Mengen von nodes und Wegen gelöscht werden.

Erst mal eigentlich die Frage:
Wäre es nicht rechtlich haltbar die NICHT-ABLEHNUNG als ZUSTIMMUNG zu 
werten? Kann man ja vorher so ankündigen. Dann wäre die Ablehnung nur 
über ein explizites "opt-out" zu machen. Es gibt wohl einige Mapper, die 
einfach nicht mehr im System sind und die man nicht erreichen kann.

Aber ok, es wird auch dann einiges weg sein. Man kann nur jetzt noch 
nicht klar sagen, was.

Dann wäre doch NACH der Umstellung ein Tool schön, mit dem man die alte 
Karte zum Zeitpunkt unmittelbar von der Lizenzumstellung unter die neue 
z.B. im JOSM oder mir wäre lieb auch im POTLATCH drunterblendet. Einfach 
wählbar, wie jetzt das Luftbild. Unbedingt so, daß die weggefallenen 
Nodes und Wege eingefärbt sind, so daß man sie leicht findet, ähnlich 
der jetzigen OdBl Coverage map der Leipziger.

Dann wäre es optimal Nodes, oder ganze Wege - möglichst mit tags - mit 
einem Klick in die neue Karte rübernehmen zu können. Bei Relationen 
könnte es komplizierter sein, aber bei denen, die erhalten geblieben 
sind, sollte auch das gehen.

Oder zumindest sollte man die weggefallenen Wege sehr schön markiert 
sehen und sie dann leicht, evtl. halbautomatisch, "nachmappen" können, 
möglichst unter Übernahme der tags und evtl. Relationen.

Ist sowas schon angedacht? Das nachträgliche Remappen könnte damit 
einfacher sein als das was wir jetzt im Vorgriff machen und was sich 
evtl. gar nicht als nötig erweisen wird.




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de