[Talk-de] Umfrage im Rahmen meiner Masterarbeit
Tobias Hobmeier
tobias at antifuse.de
Do Dez 15 18:03:18 UTC 2011
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
On 08.12.2011 00:14, Frederic Kerber wrote:
> Hallo,
>
> danke für euer Feedback.
>
> Die Frage nach der Technologie wird einer der Hauptpunkte meiner Arbeit
> sein. D.h. aktuell ist (mir) auch noch nicht absolut klar, wie ein
> Indoor Mapping bzw. Routing möglich sein kann.
> Tatsächlich scheidet GPS wohl in 99% aller Fälle aus (wenn man von
> speziellen Lösungen mit GPS-Repeatern o.ä. absieht).
> Allerdings gibt es durchaus vielversprechende Ansätze zur
> Indoor-Positionierung. An der Stelle muss ich einschränken, dass sich
> meine Arbeit vermutlich eher nicht in diese Richtung entwickeln wird
> (aber sicher ist es noch nicht). Daher kann ich hier nur vom
> "Hörensagen" her sprechen. Aber in instrumentierten Umgebungen (Wlan,
> Bluetooth, IR, RFID, ...) ist da wohl schon einiges möglich!
Ich habe überlegt ob man nicht ein einfache LIDAR basteln könnte ...?
um die Räume +-5cm genau abzutasten ...
Aber die Sache wird sicher um Welten komplizierter als an der oberfläche :-)
>
> Allerdings gibt es auch Ansätze, die ohne solche Instrumentierungen
> auskommen - z.B. gibt es wissenschaftliche Arbeiten, die Systeme
> vorstellen bzw. untersuchen, wie man Bewegungen eines Nutzers mit Hilfe
> der Sensor-Daten seines Smartphones auf einer Karte visualisieren kann.
> (z.B. Indoor Pedestrian Navigation System Using a Modern Smartphone,
> Serra et al.)
> Eine Idee wäre z.B. auch diesen Ansatz umzukehren und zur Erfassung von
> Gebäuden zu nutzen.
>
> Was die Fragen angeht:
> Der Fragebogen sollte nicht speziell auf das "Fachpublikum" ausgerichtet
> sein - insofern kann ich diese Kritik durchaus nachvollziehen.
>
> Ideal wäre es natürlich, wenn ich - vielleicht eben auch über diese
> Liste hier - in einen regen Austausch mit Leuten kommen kann, die sich
> einerseits bereits mit diesem Thema auseinander gesetzt haben oder
> anderseits auch einfach mögliche Fallstricke aufdecken können. Einige
> hilfreiche Antworten konnte ich schon im Rahmen des Fragebogens lesen
> und natürlich sind auch hier Hinweise auf bestehende Systeme oder
> Sachen, die in Arbeit sind, Gold wert.
>
>
> Beste Grüße,
> Frederic
>
>
>
> Am 07.12.11 23:48, schrieb Alexander Lehner:
>>
>>
>> On Wed, 7 Dec 2011, Stefan Keller wrote:
>>
>>> Ein Problem wird die Indoor-Positionierung sein. Hier arbeiten wir mit
>>> einem eigenen System, das noch in Realisierung ist.
>>>
>>
>> Das ist auch mein groesster Kritikpunkt an Frederic's Arbeit: Es wird
>> eigentlich nicht klar, mit welchen Technologien ein Indoor Mapping
>> bzw. Routing moeglich sein kann.
>> Mit dem GPS kann man es spaetestens im 2. UG einer U-Bahn vergessen.
>> Man kann halt Papier-Plaene auf OSM einzeichnen, aber was hilft's?
>>
>> Mich hat das Thema neugierig gemacht, aber die Fragen waren mir zu
>> oberflaechlich fuer ein 'Fachpublikum' wie die OSM Gemeinde - (sorry,
>> =konstruktive Kritik)
>>
>> Bin jedenfalls weiterhin gespannt -
>>
>> A.
>>
>>
>> _______________________________________________
>> Talk-de mailing list
>> Talk-de at openstreetmap.org
>> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iQEcBAEBAgAGBQJO6jZmAAoJEGkKxZ+TJ35MygAIAIOxr930xl8wsHkS2SrVKmsy
IeJptYHlgLygr4kc8qqWJZAD6ThhofLxCmLapLxBOQK/kFAIZoGmljFGLLFFxS49
C81w/0l9WNxEio18yTkS7AiSZ0r/K0vlViFKkAyThVJs4MTXbEbhuPGaAdq/IKKW
/YxGn+hsJZIpl02NqmL7wV1w0d6TZfVFW5AnBOaMDUiFGEb1ZQJ9odyo7mLWlHTd
quzXv9PR4tV5meWTwh0Z+zAQQcPGD854/ZXAGGcEn3ha0U8he/SW8DoyU6T84yeH
lHKe+C3vBgafL6Uy6ecy9d/bWh8WtLunBRbQ/E2WKrAMZPPewragmcO6nOwdcqA=
=jOGZ
-----END PGP SIGNATURE-----
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de