[Talk-de] Talk-de Nachrichtensammlung, Band 65, Eintrag 82

Wolfgang Wienke wo_wienke at gmx.net
Fr Dez 23 15:51:23 UTC 2011


Am 23.12.2011 10:28, schrieb talk-de-request at openstreetmap.org:

> Diese Vereinfachung erzeugt viele neue Probleme:
> - jeder Renderer (Mapnik, Osmarender, Maperative, ...), jeder Router und
> jedes andere OSM-Tool benötigten neue Vorverarbeitungsroutinen. Bei
> unterschiedlicher Implementierung wären die Ergebnisse inkonsistent.
> - für die Berechnung einer Karte müsste man mindestens alle Daten bis
> zur nächsten Stützstelle laden. Bei maximalem Stützpunktabstand von 10km
> muss man für jede Kachel 10km zu jeder Seite zusätzlich verarbeiten.
> - einen Datenfehler kann man jetzt leicht an einer Unterbrechung im
> Routeneditor erkennen. Beim Stützpunktmodell wäre keine Fehlererkennung
> möglich, es würde nur eine falsche neue Route berechnet.
>
> Die Idee lässt sich aber in anderer Form nutzen: wenn ein Editor aus
> wenigen Stützstellen automatisch eine herkömmliche Routenrelation mit
> korrekten "role=forward" etc. erzeugen könnte, hätte der Mapper deutlich
> weniger Arbeit.

Das wäre ein Super Tool!!!:
Man trägt die Haltstellen ein, danach wird z.B. in JOSM die 
wahrscheinlichste Route angezeigt. Dann zieht man noch an einigen nicht 
passenden Stützpunkten und die Route ist fertig und kann so gespeichert 
werden.
Damit würde ich auch 10 Routenversionen pro Linie mappen.
Hallo Programmierer!! :-)
Ich stifte auch eine Kiste Bier!
-- 
                                Mit freundlichen Gruessen

                                      Wolfgang Wienke




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de