[Talk-de] Fährlinien

Stephan Wolff s.wolff at web.de
Do Dez 29 17:30:56 UTC 2011


Moin,

Fährlinien sind in OSM sehr unterschiedlich abgebildet und auch die
Wikitexte geben uneinheitliche Empfehlungen. Bevor ich etwas nach
meinem Ermessen vereinheitliche, wollte ich ein Meinungsbild zu einigen
Fragen einholen:

sollen Fährlinien
- nur als way mit route=ferry oder
- zusätzlich als Relation (type=route, route=ferry)
eingetragen sein? Die ÖPNV-Karte stellt nur Relationen dar.

Sollen Fährlinien
- eher stilisiert als Ideallinie oder
- als typische Schiffsbewegung mit Wendeschleife vor dem Anleger
eingetragen sein?

Oft nutzen mehrere Fährlinien auf Teilstrecken denselben Wasserweg. 
Sollen solche Fährlinien
- immer nebeneinander mit gemeinsamen Endpunkt am Anleger
- möglichst als ein sich verzweigender way
- Varianten derselben Linie als verzweigender way,
   verschiedene Fährlinien als nebeneinanderliegende ways
gezeichnet werden? Alle Varianten mit verzweigenden ways erfordern
eine Relation für jede Variante (analog zu Buslinien auf demselben
highway).

Wenige Fährlinien haben richtige Eigennamen. Sollen die übrigen
- keinen Namen
- einen beschreibenden Namen (z.B. name="Fähre HafenA-HafenB")
tragen?

Allein in der Kieler Förde lassen sich fast alle Varianten finden.

Viele Grüße
Stephan





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de