[Talk-de] Relevanzdiskussion (war Re: Koennen wir die TMC-Daten rauswerfen?)
Stefan Keller
sfkeller at gmail.com
Do Feb 3 17:00:37 UTC 2011
Habe wie schon an anderer Stelle erwähnt, extra dazu eine Wiki-Seite eröffnet:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Nutzung_von_OSM_durch_FIS !
Manchmal ist es auch nützlich, gute Beispiele anzuführen:
Gibt es solche?
LG, S.
Am 3. Februar 2011 17:23 schrieb Sven Anders <sven at anders-hamburg.de>:
> Am 03.02.2011 16:10, schrieb Frederik Ramm:
>
>>> Es wäre doch toll, wenn alle nur noch OSM benutzen, wenn z.B. die
>>> Telekom an jeder Telefonzelle gleich erfassen würde, ob diese gerade
>>> geht, oder defekt ist, wäre das doch ein Vorteil für alle die OSM Daten
>>> benutzen.
>>
>> Nein, das sehe ich ganz anders, zumindest ist unsere Technologie fuer
>> sowas nicht ausgelegt - dann muessten wir viel mehr filtern koennen und
>> z.B. dafuer sorgen koennen, dass ein Tileserver nicht saemtliche
>> Telefonzellen-Stoerungsmeldungen gefuettert bekommt und so weiter.
>
> Ja, aber ich mappe doch nicht für den Tileserver.
>
> Ich erinnere mich an eine Diskussion mit Sven Sommerkamp, der mir verbieten
> wollte straßenbegleitende Radwege in OSM als extra Way anzulegen, weil
> ansonsten sein Garmin nicht mehr in Hamburg routen konnte[1]. Das kann doch
> kein ernst zu nehmendes Argument sein. Ich will jetzt nicht die Dikssion
> über straßenbegleitende Radwege weider aufwecken. Ich finde die Diskussion
> hat ähnlichen Character.
>
> Die Wheelmap-Leute haben einen echten Mehrwert, wenn sie wissen, ob ein
> Fahrstuhl funktioniert, okay ist nicht die Telefonzelle, aber genau so eine
> Information. Mache Fahrstühle gehen in Hamburg über 6 Monate nicht. Da ist
> dann überhaupt die Frage ob man den Fahrstuhl nicht löschen sollte.
>
>> Ich
>> sehe generell mit Besorgnis, was Leute alles in OSM stopfen moechten -
>> meistens aus Faulheit oder Inkompetenz: Ich habe hier diesen Datensatz
>> mit Vogelbeobachtungen, aber weil ich nicht in der Lage bin, eine Karte
>> zu rendern, auf der diese Vogelbeobachtungen ueber einen OSM-Hintergrund
>> eingezeichnet werden, will ich lieber die Vogelbeobachtungen zu OSM
>> hochladen, dann kann ich das komfortabel in meinem Renderer einstellen.
>
> Und jeder kann eigene Vorgelbeobachtungen hinzufügen und man kann es
> gemeinsam auswerten. Ist doch prima. Ich finde daran erstmal nichts
> inkompetent. Und Faulheit ist doch auch gut, ich bin gerne Faul.
>
> Ich hab gerade den Eindruck das du dich zuviel um Tileserver/OSM
> verarbeitende Jobs kümmerst und deshalb dich das Ansteigen der OSM-Daten
> nervt, das kann ich gut verstehen, der osm-tmc Validator läuft auch nicht
> rund, weil ich mit dem Umschreiben der Programme die das Erzugen nicht
> hinterher komme und die Daten so stark wachsen.
>
> Ich finde aber gerade das es eine Stärke von OSM ist solche Daten hinzu zu
> fügen. Wir sind eine Geodatenbank "für fast alles" das bedeutet, das wir
> natürlich auch viel Nischenkram drinn haben.
>
> Ich hab bislang für OSM damit geworben, das mein bei uns auch Nischenkram
> (DSL-Anschlußkästen,Hundekottütenspender etc.) verarbeiten kann.
>
>
> Gibt es hier noch andere Stellungnahmen zum Thema Relevanz in OSM?
>
> Was soll in unsere Datenbank und was nicht?
>
> Gruß
> Sven
>
> [1] http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2009-May/046344.html
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de