[Talk-de] Koennen wir die TMC-Daten rauswerfen?

Henning Scholland osm at aighes.de
So Feb 6 11:14:25 UTC 2011


Garry und Frederik Ramm schrieben eine Menge....

Hallo
Eure Diskussion ist zwar schön und gut, doch sie führt irgendwie zu nichts.

So wie ich Frederik verstehe, geht es ihm darum, dass das ganze zu 
komplex ist und Mapper abschreckt, weil sie Angst ahben Fehler zu 
machen. Das kann ich durchaus verstehen. Das bedeutet aber nicht, dass 
man die Daten nicht in OSM abbilden sollte.

Die Editoren bräuchten eine Unterstützung für die Namensräume. Man 
müsste in den Objekteigenschaften sinnvolle Gliederungen einführen. Ein 
Beispiel wären aufklappende Tabellen. Was in anderen Programmen schon 
länger gemacht wird, wenn man solche tabellarischen Eigenschaften hat.
Der Mapper hat dann eine schnelle Übersicht, welche Eigenschaften des 
Objekt enthält. Bspw. Oberflächen, Buslinien und Verkehrsdaten. Die 
Eigenschaften können auch in Relationen abgelegt worden sein. Hier wäre 
eine einheitliche Darstellung aller Eigenschaften wünschenswert. Das die 
Buslinie in einer Relation getagt ist, ist dem Mapper an sich egal. 
Ähnliches gilt auch für Multipolygone. Auch hier ist nur interessant, 
dass die Fläche ein Wald ist. Wie das in den Daten hinterlegt ist, ist 
uninteressant.

Da keiner all diese Gruppen auswendig kennen kann, sollte es bspw. eine 
Übersicht in wiki-Form geben, wo kurz erklärt wird was es ist und worauf 
es ankommt: Absolute Lagegenauigkeit oder doch eher relative 
Lagegenauigkeit zu Objekt XY.

Das würde das Mappen einfacher und OSM flexiblerer machen.

Schönes Wochenende noch,
Henning





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de