[Talk-de] Relevanzdiskussion (war Re: Koennen wir die TMC-Daten rauswerfen?)
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Mo Feb 7 00:21:03 UTC 2011
Hi,
Stefan Keller wrote:
> => Daher könnte z.B. folgendes etwas sinniger sein:
> "tmc:locationcode=countryid_58:tablecode_1:52864".
Ich denke, man koennte auch den Mut zur Luecke haben und einfach nur
"tmc_location_code=52864" schreiben oder so. Ok, man kriegt damit keine
laenderuebergreifenden Meldungen abgebildet, aber kommen die so oft vor?
Ebenso mit dieser "table" (ulkigerweise dachte ich anfangs wegen "tabcd"
immer, das waere ein Beispielwert, a-b-c-d...) - wenn es wirklich mal zu
dem unwahrscheinlichen Fall kommt, dass wir zwei "Tables" parallel in
OSM abbilden muessen, kann man das Problem *dann* loesen. (Es entspricht
nicht der Tradition von OSM, ein komplexes Modell aufzubauen fuer Zeugs,
das noch gar nicht gebraucht wird und bei dem unklar ist, ob es
ueberhaupt jemals gebraucht wird - man macht erstmal was einfaches und
kann das dann spaeter immer noch erweitern.)
> Ich bin nun nach wie vor etwas unentschlossen. Sollen wir nun:
> * So etwas schweren Herzens (und mit Begründung) ganz missbilligen?
> * Nur ein Teil davon, d.h. die IDs in OSM verwalten - z.B. die
> LocationCodes (Points) an Nodes?
> * Oder alles dies in OSM "gutheissen" (denn zwei, drei melden sich
> immer, die so etwas gut finden)?
Zwischen "missbilligen" und "gutheissen" gibt es ja auch noch
"tolerieren" - so nach dem Motto, das ist zwar Murks, und eigentlich ist
das auch jedem klar, aber wir haben grad nichts besseres.
Also ich koennte mir durchaus vorstellen, dass es gelingt, den groessten
Teil des TMC->OSM-Matchings komplett extern zu machen, so dass man den
gewuenschten Nutzen auch erzielen kann, ohne dass TMC-Tags in OSM sind.
Wenn sich rausstellt, dass das weitgehend (aber nicht 100%) geht, dann
koennte man sich ja eventuell darauf beschraenken, an den Stellen, wo es
nicht automatisch geht, zu taggen. Und wenn es gar nicht geht, dann muss
halt irgendwas in OSM drin bleiben - aber eine Nachbildung des externen
Graphen in OSM halte ich, wie mehrfach gesagt, fuer falsch. Eventuell
ist das gemacht worden, weil es so schwierig ist, an die Originaldaten
heranzukommen (Du schriebst, man muesse erst ein Bestellformular
ausfuellen?).
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de