[Talk-de] Neuer Kartenstil auf openstreetmap.de

Henning Scholland osm at aighes.de
Di Feb 8 15:59:01 UTC 2011


Hallo

Am 08.02.2011 16:23, schrieb Frederik Ramm:
> Hallo,
>
> Henning Scholland wrote:
>> Sieht gut aus. Doch wäre es nicht besser, bei einem deutschen Stil 
>> nicht name:de dem name vorzuziehen?
>
> Muesste man mal drueber nachdenken. Eigentlich ist der Stil eh nur 
> fuer Deutschland geeignet (wegen der typisch deutschen blauen 
> Autobahnschilder), und da duerfte es ja keinen Ort mit name:de != name 
> geben, oder? Ich habe aber keinen eleganten Weg, um ausserhalb 
> Deutschlands einen anderen Kartenstil zu nehmen (Mapnik2 kann das, s. 
> open.mapquest.de) - und ausserdem ist dieser Stil z.B. fuer Spanien ja 
> auch nicht falscher als der Original-Mapnik-Stil.
>
> Bei der durchgehenden Verwendung von name:de haette ich die 
> Befuerchtung, dass Orte, die nur zur Nazizeit einen deutschen Namen 
> trugen, auf unserer Karte ploetzlich wieder mit diesem Namen 
> erscheinen. Das wuerde fuer den Erstbesucher ein schlechtes Licht auf 
> das Projekt werfen.
>
> Bye
> Frederik
>
Da hast du natürlich auch wieder Recht. Ich dachte jetzt eher an die 
normalen Städte wie Prag, Warschau, Lissabon, Athen usw.
Wobei die Namen aus der Nazi-Zeit egtl. nichts in OSM verloren haben. 
Zumindest nciht unter name:de. Wenn dann als historisches oder so.

Im Forum wurde entdeckt, dass der Stil bei Multipolygonen den name des 
Multipolygons auch an den Weg schreibt. Dieser gehört, wie bei Flächen 
üblich nur in das Zentrum.

Viele Grüße
Henning



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de