[Talk-de] Wiki und Wikipedie
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Do Feb 10 11:49:04 UTC 2011
Hallo Peter,
ich will hier keine "Werbung" für Wikipedia machen.
Bei meiner Arbeit in Kursen für OSM-Neulinge erfahre ich aus erster Hand
viel über deren Schwierigkeiten.
Die grösste Schwierigkeit ist die der *Informationsbeschaffung*.
Die wichtigsten Quellen sind unser OSM-Wiki und Wikipedia.
Im OSM-Wiki werden oft Begriffe benutzt, die dem Laien unverständlich
sind. Also schaut er in Wikipedia nach.
Dort sind aber einige Artikel ebenfalls unklar oder schwer verständlich.
In vielen Dingen bin ich ebenfalls Laie, kann also selbst nicht helfen.
Dann versuche ich wenigstens, hier mitzuteilen, dass bzw wo es einen
Bedarf gibt. Ich bin nur "Mittler zum Anwender".
Für mich sind WP und OSM quasi Schwester-Projekte: die einen kümmern
sich eher um Geodaten, die anderen eher um Lexikalisches. Inzwischen
sind beide zunehmend in guter Weise miteinander verknüpft.
In unserem Wiki kann man mit
[[wikipedia:de:Artikelname|Fachbegriff]]
ganz simpel WP-Artikel verlinken.
Das erzeugt Synergie und hilft:
- Themen nicht selbst nochmal schreiben zu müssen
- unser Wissen mit noch mehr Menschen zu teilen,
indem wir statt im OSM-Wiki gleich in WP schreiben.
Das geht nicht immer, da OSM-Themen für WP manchmal zu spezifisch sind
- aber es geht m.E. viel öfter als wir es bisher nutzen.
> gegenlesen und Dir Rückmeldungen geben.
Ja, das ist hilfreich, danke.
Als Workflow wäre es m.E aber wesentlich sinnvoller, wenn der Gegenleser
nicht eine Rückmeldung an mich macht, die ich dann interpretiere und
einpflege, und dabei über alle möglichen Missverständnis-Fallen
stolpere, sondern seine Rückmeldung gleich fachlich sinnvoll und korrekt
*in den Artikel* schreibt.
Ich werde dann gern mithelfen, Laien-Verständlichkeit zu optimieren.
Gruss, Markus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de