[Talk-de] Mappen von (Nicht-)Geodaten
Micha Ruh
gnubold at gmail.com
Mo Feb 14 00:52:17 UTC 2011
2011/2/13 M∡rtin Koppenhoefer <dieterdreist at gmail.com>
> Obwohl ich mich eigentlich als Inkludist bezeichnen würde (nach
> gängigem WP-Schubladendenken) finde ich, dass bestimmte Dinge eher
> schlecht in OSM aufgehoben sind. Dazu zähle ich z.B. Ways die sich auf
> Kartenmaterial oder Luftbilder beziehen.
>
> Z.B. http://www.openstreetmap.org/browse/way/39509794
>
> Das ist wohl ein way, der soweit ich die tags richtig interpretiere,
> bezeichnet, wo man Yahoo-Bilder in "hires" (was immer das heissen
> soll) finden kann.
Fast richtig. Es bezeichnet, dass viele OSM-Daten innerhalb des ways von
Yahoo Bilder abstammen (Wälder/Häuser), welche bis z17 vorhanden sind.
Ausserhalb des ways stammen die Wälder, falls vorhanden,
von z13 Landsat-Satellitenbildern ab.
http://www.openstreetmap.org/?way=39509794
> So was finde ich perfekt in einer parallelen
> Datenbank aufgehoben, da es praktisch keinen Bezug zu OSM-Daten gibt
> (zumindest keinen direkten Bezug) und da es sich auch m.E. nicht um
> "Geodaten" handelt.
>
Wird für die neuen Bing-Luftbilder auch gemacht:
http://ant.dev.openstreetmap.org/bingimageanalyzer/?lat=46.68&lon=8.41
Zu allem Überfluss ist der verlinkte Way (mittlerweile immerhin in der
> 10. Version) inzwischen mit unseren Geodaten (z.B. einem Track und
> einem Fluss sowie der "Schweiz"-relation) "verwoben", obwohl es da
> kaum Bezüge geben dürfte.
>
Jetzt nicht mehr.
Relationen mit mehr als 50 Members machen keinen Sinn und sollten verboten
sein.
Vermutlich gibt es noch mehr Dinge dieser Art, wie z.B. neulich aus
> einem Kommentar zur Bing-Auflösungskarte von User Ant hervorging.
>
> Diese Daten haben m.E. auch keine besonders lange Halbwertszeit, da
> Yahoo jederzeit die zugrundeliegenden Rasterdaten aktualisieren kann.
>
1,5 Jahre und immernoch gültig.
> Da mir in "meinen" Gegenden sowas bisher nicht untergekommen war, will
> ich hier mal anfragen, ob das inzwischen Standard ist in OSM, oder ob
> es sich um Ausnahmen handelt (der hier verwandte und im Wiki nicht
> dokumentierte tag "hires" kommt immerhin 893 mal in der db vor).
>
Für eine erste Einschätzung und Übersicht über die Qualität von den in
OSM erfassten Daten sind solche ways äusserst hilfreich,
oder weisst Du warum hier die Karte leer ist?
http://www.openstreetmap.org/?lat=45.8445&lon=9.&zoom=15
TL;DR:
Eigentlich unschön aber wichtige Mapper Hilfe.
Gruess, Micha
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de