[Talk-de] Werte in OSM besser ohne Einheit (war: BHKW)

Bodo Meissner bodo at bodo-m.de
Mo Feb 14 07:25:03 UTC 2011


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Am 14.02.2011 04:03, schrieb Ulf Lamping:
> Am 14.02.2011 03:02, schrieb Frederik Ramm:
>> Grundsaetzlich finde ich, dass der Editor dem Mapper da nicht
>> dazwischenfunken sollte.
> 
> Das ist gut für jemanden der weiß was er tut und schlecht für jemanden der sich nicht so auskennt oder sich nicht erinnert und erst nachschauen muß.

Unterstützen darf der Editor ja gern. Der kann ja verschiedene übliche Einheiten anbieten, und trotzdem die Möglichkeit bieten, auch andere Werte einzutragen.

> Ich kann jetzt kein prinzipielles Problem erkennen sich auf "kW" (oder sogar "W") zu einigen. Außer vielleicht, daß GW in "W" ausgedrückt ein wenig unhandlich wird. Aus meiner Sicht macht das letztlich allen Beteiligten das Leben leichter.

Nur nicht dem Mapper, der genau die Angabe vom Schild eintragen _und_bei_einer_Überprüfung_auch_wiederfinden_ möchte. Auch wenn ich das keinem hier unterstellen möchte, gibt es Leute, die Schwierigkeiten mit Umrechnungsfaktoren haben.

> Bei den Zahlenwerten gehe ich davon aus, ja. Die Einträge mit "unknow" und "fixme" machen die Verarbeitung allerdings schonmal nicht leichter. Bei "550V" ist die Angabe V nun wirklich redundant. Die Werte, die kleiner 10 mal vorkommen hast du gnädig unter den Tisch fallen lassen, erfahrungsgemäß lauern hier die wirklich üblen Sachen.

Diese Werte sollten dann bei der Vorverarbeitung auffallen, so daß man sich Gedanken machen kann, ob man die korrigiert oder als ungültig betrachtet.
Gerade solche Probleme werden aber nicht durch die Festlegung einer bestimmten Einheit gelöst.

> Jetzt kannst du natürlich sagen: Alles unter 10 mal interessiert mich nicht, allerdings fehlen damit laut "long tail" sehr viele Werte die man eigentlich schon auch haben möchte - gerade bei einer special interest map. 
> Und da geht dann die Arbeit erst so richtig los - mit SQL möchte ich sowas nicht lösen müssen.

Warum klammert Ihr Euch so an SQL? Wer kann denn beliebige Abfragen auf die Original-OSM-Datenbank ausführen?
Wenn es eine eigene DB ist, kann man doch die Daten beim Kopieren aus der OSM-Quelle beliebig normalisieren.

>> 1453 <tag k="voltage" v="380000"/>
>> 117 <tag k="voltage" v="380"/>

Wenn ich solche Werte ohne Zusammenhang betrachte, wäre ich mir nicht sicher, daß mit 380 wirklich 380V gemeint ist und nicht 380kV. (Nach dem Motto: Das ist eine Hochspannungsleitung, hier ist nur kV sinnvoll.)
Auch hier würde eine Einheit helfen.

Selbst wenn man sich auf eine Einheit geeinigt hat, hätte das hinzufügen einer Einheit in der DB außer der Platzverschwendung keinen Nachteil. Das könnte ja auch der Editor automatisch hinzufügen.


Viele Grüße
Bodo
>> 110 <tag k="voltage" v="380000;220000"/>
>> 100 <tag k="voltage" v="330000"/>
>> 92 <tag k="voltage" v="500000"/>
>> 91 <tag k="voltage" v="65000"/>
>> 89 <tag k="voltage" v="11000"/>
>> 67 <tag k="voltage" v="33000"/>
>> 64 <tag k="voltage" v="380000;220000;110000"/>
>> 60 <tag k="voltage" v="30000"/>
>> 49 <tag k="voltage" v="60000"/>
>> 46 <tag k="voltage" v="0"/>
>> 38 <tag k="voltage" v="22000"/>
>> 35 <tag k="voltage" v="fixme"/>
>> 34 <tag k="voltage" v="110000;20000"/>
>> 33 <tag k="voltage" v="400000;150000"/>
>> 33 <tag k="voltage" v="130000"/>
>> 29 <tag k="voltage" v="1200"/>
>> 24 <tag k="voltage" v="unknow"/>
>> 22 <tag k="voltage" v="3300"/>
>> 21 <tag k="voltage" v="1250"/>
>> 20 <tag k="voltage" v="750000"/>
>> 18 <tag k="voltage" v="550V"/>
>> 18 <tag k="voltage" v="550"/>
>> 15 <tag k="voltage" v="66000"/>
>> 15 <tag k="voltage" v="6000"/>
>> 14 <tag k="voltage" v="150000;60000"/>
>> 13 <tag k="voltage" v="275000"/>
>> 13 <tag k="voltage" v="110000;0"/>
>> 12 <tag k="voltage" v="900"/>
>> 12 <tag k="voltage" v="70000"/>
>> 12 <tag k="voltage" v="110000;35000"/>
>> 11 <tag k="voltage" v="1550"/>
>> 10 <tag k="voltage" v="38000"/>
>> 10 <tag k="voltage" v="35000;35000"/>
>> 10 <tag k="voltage" v="35000/10000"/>
>>
> 
> 
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)

iEYEARECAAYFAk1Y2M8ACgkQnMz9fgzDSqfbQQCeJmyNunXw94c6D7TpMOGblJUR
TUIAnjsXyQncwnFm+nprS2Bve9N3xBMG
=peYS
-----END PGP SIGNATURE-----




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de