[Talk-de] Geplante Straße bitte nicht rendern!
Schorschi
schosch at snafu.de
So Feb 20 17:42:09 UTC 2011
Moin,
On Sun, 20 Feb 2011, Ulf Lamping wrote:
> > Nur sind die Aussage "darf nicht auf der Mapnik-Karte auftauchen" und
> > meine Aussage "ist korrekt in OSM eingetragen" erstmal zwei *völlig*
> > getrennte Themen.
genau meine Meinung ... es gibt keinen Grund, für Planungsstände, wenn man
die schon eintragen muss, etablierte Auszeichnungen zu nehmen - wie
bereits mehrfach gehabt sollte man sich dann passende ausdenken und damit
leben, dass die nicht auf der Karte auftauchen. Und wenn man will, dass
auf der Karte solche Sachen auftauchen, dann sollte man entsprechend mit
den Kartenrenderern zusammenarbeiten und sich passende Stile und
Realisierungsmöglichkeiten ausdenken.
Hier geht es darum, dass jemand die Karte um neue Darstellungen erweitern
will und dabei einfach bestehende Methoden "missbraucht". Damit sind diese
Daten nicht korrekt in OSM eingetragen, sondern störend.
> > Das auf der Mapnik-Karte eher nur ziemlich konkrete Planungen auftauchen
> > sollten sehe ich auch so. Nur haben wir aktuell nicht mal die
> > etablierten Tags um den Planungsstand ausdrücken zu können.
Kein Grund, diese Tags dann nicht vorzuschlagen oder von mir aus auch
einfach zu etablieren. Aber so, dass sie nicht stören.
> > Es ist die Sache der Mapnik Maintainer sich Gedanken über die gewünschte
> > Darstellung zu machen - und Sache der Mapper die Daten so anzuliefern,
> > daß dies überhaupt machbar ist (was heute aber aufgrund der fehlenden
> > Tags nicht geht).
Nö, es ist durchaus Sache derjenigen, die das wünschen, sich bei diesen
Dingen auch zu beteiligen. Ein Mapper ist für mich erstmal nicht jemand,
der theoretisch mögliche Dinge und Planungen von Papier zu Papier (oder
CAD-Plan zu OSM) überträgt, sondern eben Bestehendes erfasst (ob aus
Luftbildern, freien Plänen oder in dem er in der freien Wildnis unterwegs
ist, spielt dabei erstmal keine Rolle).
Der Mapper hat hier Vorrang - und wenn jemand Planungsstände in OSM
durchsetzen will, dass soll er sich bitte schön bemühen - weil er damit
eine neue Richtung einschlägt und eben nicht einfach alle anderen mit
seiner Idee einfach nur stören kann - zumindest nicht ohne eine
gerechtfertigte Gegenreaktion auch zu akzeptieren.
> > Wenn wir ein etabliertes Tag "Raumordnungsverfahren nicht abgeschlossen"
> > (o.ä., natürlich allgemeiner formuliert) hätten, wäre es dann die Sache
> > der Mapnik Leute da was draus zu machen.
ja, >wenn< und >hätten< - wer so etwas braucht, soll so etwas erstellen
und eben nicht bestehendes für seine Zwecke so missbrauchen, dass es den
Ablauf alles anderen stört.
> > > Wir hatten in Mannheim schon den Fall, dass jemand den Planungsstand von
> > > Mannheim 21 (oder so ähnlich) eingetragen hat und damit die aktuellen
> > > Straßenverläufe komplett zerschossen hat - das ist (soweit ich weiß) immer
> > > noch nicht komplett wieder behoben.
> >
> > Da hat also jemand im Übereifer Fehler in die bestehenden, korrekten
> > Daten eingebaut - schlecht. Hat mit der ursprünglichen Frage nur nichts
> > zu tun.
stimmt so nicht - er hat die komplette Planung übertragen und dabei
bestehende Auszeichnungen (Tags) genommen. Damit hat er dann die ganzen
real existierenden Straßen umgebaut. Das mag ein Anfängerfehler gewesen
sein, ist aber genau das, was auf das ursprünglich angesprochene Problem
führt (Planungsstände in OSM übernehmen und deren störende Darstellung).
Denn der von dem Mapper eingetragene Planungsstand störte die Nutzung der
Karte - und zwar war das in diesem Fall so gründlich, dass nichts mehr
funktionierte.
Das Problem ist die falsche Anwendung von Auszeichnungen für im Bau
befindliche Straßen und fertige Straßen für theoretische Planungsstände.
Gruß, Schusch
PS: ich finde, du bist etwas unsachlich bei dieser Diskussion
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de