[Talk-de] Geplante Straße bitte nicht rendern!
M∡rtin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
So Feb 20 22:22:03 UTC 2011
Am 20. Februar 2011 22:38 schrieb Frederik Ramm <frederik at remote.org>:
> 1. Daten in OSM muessen lizenzrechtlich unbedenklich sein. Nicht jeder
> veroeffentlichte Plan ist das unbedingt. Das gilt es ggf. vor dem Eintragen
> einer geplanten Strasse zu klaeren.
Die Veröffentlichung muss erfolgen und hat einen offiziellen
Charakter. Was vielleicht geschützt ist, sind die Pläne an sich, für
die enthaltene Planung (sprich Straßenverlauf) kann man das hier (da
öffentlich) m.E. nicht reklamieren.
> 2. Daten in OSM sollten hinreichend leicht - und idealerweise durch Besuch
> vor Ort - pruefbar sein. Eine Planung wuerde ich erst eintragen, wenn sie in
> hinreichend fortgeschrittenem Stadium ist. Also auf keinen Fall, wenn es
> eine von drei moeglichen Trassenfuehrungen einer Umgehungsstrasse ist und
> Details eh nur das Planungsbuero kennt.
"hinreichend fortgeschritten" ist halt so ein Ding, ich werfe mal
Stuttgart21 in den Raum, das sollte längst in Betrieb sein ;-). Sobald
sich die Regierung ändert, kann prinzipiell alles wieder auf dem
Prüfstand stehen.
"Details, die nur das Planungsbüro kennt" wiederum halte ich auch für
allgemein ungeeignet. Eine Veröffentlichung (öffentliche Auslegung)
der Pläne sollte m.E. begonnen haben.
> 3. Eine geplante Strasse ist keine Strasse. Klingt banal; klingt sogar
> falsch, weil unsere Sprache einem qua Grammatik das Gegenteil signalisiert.
> In Wahrheit ist eine geplante Strasse die Planung einer Strasse, und hat mit
> der Planung eines Einkaufscenters mehr gemein als mit einer existierenden
> Strasse. Das bedeutet, dass wir eine geplante Strasse auf *keinen* Fall als
> "highway=secondary, proposed=yes" taggen sollten, und *eigentlich* nicht mal
> als "highway=proposed", sondern (zum Beispiel) als "proposal=highway".
naja gut, was das eigentliche Tag angeht kann man natürlich streiten,
aber es gibt ja auch Ampeln, Stopschilder und Straßenbaustellen im
highway-tag, von daher habe ich mit proposed kein echtes Problem.
proposed=yes natürlich aber natürlich nicht.
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de