[Talk-de] Geplante Straße bitte nicht rendern!

Garry GarryD2 at gmx.de
Di Feb 22 14:01:08 UTC 2011


Am 21.02.2011 15:04, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
> Am 21. Februar 2011 03:53 schrieb Garry<GarryD2 at gmx.de>:
>
>> Natürlich sind Planungen ein Fakt und es ist völlig legitim diese mit den
>> dafür vorgesehenen Tags in OSM zu erfassen, wobei hier zweifelfrei in der
>> Detailierung
>> noch Verbesserungsbedarf besteht, u.a.:
>> -Vorplanung
>
> m.E. für OSM schon etwas weit gefächert, wenn man erst konkretere
> Planungen eintrüge wäre das m.E. auch kein Schaden
>
>> - Raumordnung abgeschlossen
>> - planfestgestellt
>> - beauftragt,
>
> meint das "Planung beauftragt" oder "Ausführung beauftragt"?
Ich meine "Ausführung beauftragt" - das kann sich insbesondere bei 
EU-weiter Ausschreibungspflicht auch noch mal
schnell ein Jahr hinziehen wenn Mitbieter klagen.
>
> das hier sind m.E. schon highway=construction und keine Planungsphasen
> bezogen auf OSM (vermutlich wird aber in diesen Phasen parallel auch
> weiterhin geplant/gezeichnet), von daher Phasen der Ausführung (die
> man ruhig auch mit einem Subtag eintragen kann, wobei das schon eine
> Kartierung zeitnah am Baufortschritt erfordert). "freigeschnitten"
> sagt mir nichts, das könnte auch noch Planung sein.
Damit meine ich die Baumfällarbeiten die einem Bau vorausgehen. Hierfür 
sind zum Schutz der Fauna
meist auch besondere Zeitfenster einzuhalten. Häufig macht man dass dann 
in einem Rutsch für den ganzen
Trassenabschnitt. Bis dann die Erdarbeiten beginnen kann es sich dann 
noch mal Jahre hinziehen.
Daher wäre es sinnvoll gut zwischen den einzelnen Bauphasen 
unterscheiden zu können da diese auch auf
verschiedene Verkehrseinschränkungen für den querenden Verkehr mit sich 
ziehen.

Garry




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de