[Talk-de] Bing als Map-Layer
ant
antofosm at gmail.com
Mi Feb 23 16:50:31 UTC 2011
Hallo,
On 23.02.2011 11:39, Peter Wendorff wrote:
> Hi ant.
> Ich hangel mich grad 'n bisschen über die Bing-Luftbilder im
> bingimageanalyzer, und frage mich, was Du im Hintergrund so speicherst:
> Wenn das Overlay Farbe x zeigt - heißt das "mindestens bis Zoom Y sind
> Luftbilder vorhanden", oder heißt das "nicht mehr als Zoom Y"?
"mindestens bis Zoom Y sind Luftbilder vorhanden"
>
> Spannend ist ja vor allem das höchste zoomlevel, nicht irgendeins, das
> vorhanden ist.
siehe meine Erklärung unten
>
> Insofern zwei kleine Verbesserungsvorschläge:
> 1) Du schreibst in einer anderen Mail, der analyzer beachte immer die
> nächsten zwei Kachelstufen. Wenn ich - weil das in benachbarten Gebieten
> immer die höchste Zoomstufe war - auf Zoom 18 durch die Landschaft
> scrolle, sehe ich aber nicht, ob da noch mehr ist; entsprechend hab ich
> auch wenig Motivation, weiter reinzuscrollen. Ein zusätzlicher Hinweis
> wäre also nicht schlecht, dass noch höhere Auflösungen zur Verfügung
> stehen (sobald die Software das weiß).
Da habe ich mich in jener Mail wohl nicht klar ausgedrückt, also
versuche ich es nochmal... es geht hier um zwei verschiedene Dinge: das
Erkennen von Luftbildern und das Rendern der farbigen Tiles.
Das Erkennen der Luftbilder (und damit auch das Speichern der
entsprechenden Farbe) ist "flach" und passiert immer nur in demjenigen
Zoomlevel, in dem man die Karte betrachtet. Wenn du also wissen willst,
ob es irgendwo Luftbilder in Zoomstufe 20 gibt, musst du die Karte in
Z20 betrachten.
Das Rendern hingegen ist derjenige Vorgang, bei dem gespeicherte Farben
aus höheren Zoomleveln verarbeitet werden (woraus sonst sollte das
Mosaik auch zusammengesetzt werden). Diesbezüglich galt bis vor kurzem,
dass zwei weitere Zoomlevel berücksichtigt werden. Vor ein paar Tagen
habe ich den Code nochmal überarbeitet, seitdem sind es vier.
> 2) ein Permalink zu OSM, ohne direkt in Potlatch zu arbeiten, wär schön.
> Potlatch direkt zu laden, wenn man nicht weiß, was vom Luftbild denn
> schon auf der Karte ist, ist Zeitverschwendung.
Das klingt gut, das werde ich mal umsetzen. (Vielleicht klappt es
irgendwann auch mal mit OpenLayers...)
Hoffe, ich konnte deine Fragen beantworten!
>
> Gruß
> Peter
Grüße
ant
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de